Die (alte) D60 war der Nachfolger der D30 (die erste Consumer-DSLR von Canon).
Diese D60 hat einen tollen Vorteil: sie kommt mit den alten Sigma-Objektiven zurecht, die an späteren EOS-DSLRs nicht mehr abblenden können.
Vor einiger Zeit war die D60 daher noch ziemlich begehrt. Man konnte sich mit den alten Sigmas für wenig Geld ein sehr nettes, komplettes Set zusammenkaufen. Die alten Sigmas wollten User neuerer EOS-DLSRs nicht mehr haben. Ich habe z.B mal ein recht gutes 5.6/400 für den Preis von 3 Kisten Bier abgeben müssen.
Außerdem hatte die D60 einen der für damalige Verhältnisse besten Sensoren - vor allem im Dynamikumfang.