Welche ist die älteste Linse, die ihr besitzt und auch adaptiert habt? (Beispielbilder bitte)
Ziel: Die älteste Linse hier im Forum zu kühren.
Welche ist die älteste Linse, die ihr besitzt und auch adaptiert habt? (Beispielbilder bitte)
Ziel: Die älteste Linse hier im Forum zu kühren.
Ok, ich mache den Anfang: CZJ Tessar 1:3,5 f=5 cm von 1949/50. Es wurde natülich gleich nach Ankunft an die EOS 60D geflanscht, ob ich da noch Bilder von hab muß ich mal schauen.
IMG_9980+.jpg
IMG_9977+.jpg
Diese beiden Winzlinge hier hatte ich mal leihweise an meiner Kamera (Olympus E-P1), aber von wann die sind? Keine Ahnung, aber ich vermute > 80 Jahre alt. Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen - das Foto wurde mit einem fast ebenso alten Objektiv gemacht.
milar4-5_40.jpg
Nach der Seriennummer auf jeden Fall vor 1912 - alles davor hat Zeiss nicht digitalisiert! Und um da etwas heraus zu finden müsste man ins Archiv sehen.
Ich hatte mal versucht ein Mikroskop einem Jahr zuzuordnen, aber selbst nach Anfragen mit Vitamin-B war da nichts zu machen.
Das Patent ist wohl von 1896 von Paul Rudolph.
Biotar 1.5/7.5cm T vom 29.06.1940
5089277182_1c4a3865a3_b.jpg
Geändert von urmelchen (13.05.2013 um 19:03 Uhr) Grund: Herstellungsjahr geändert
BiNo, CsF, cyberpunky, GoldMark, Tungee
Nicht so alt, Ende 1920er:
http://www.digicamclub.de/showthread...highlight=avus
Zwar nicht gerade DIE ältesten, aber zumindest meine ältesten Gläser. Wobei ich nicht wirklich weiß, welchen Baujahren die entspringen.
AlteObjektive.jpg