Dicke Berta's...
Hmmmm... Aus meinen Erfahrungen kann ich dem auch zustimmen, wenn ich mein Fotografierverhalten beobachte, sind die von mir zu 95% gemachten Aufnahmen (relativ) feststehende Motive, wo es noch einigermaßen geht, da ich Ruhe und Zeit habe, scharfzustellen, auch wenn es fast so "dunkel wie im Bärenhintern" ist - beim Tokina RMC 5.6/300mm. Beim Vivitar 5.6/400mm ist selbst das nicht mehr so gegeben. Beim Fotografieren meiner Nichte mit Scharfstellen auf die Augen ist so gut wie "Ende im Gelände", besonders beim 400-er. Krass war auch mal ein 8/500mm-Spiegeltele: Abermals dunkler und das Sucherbild hat wie verrückt getanzt. Dazu noch die extrem dünne Schärfeebene und Abblenden ging nicht.
98% der Bilder, die ich mit dem Vivitar 5.6/400mm freihändig an der 6D machte, waren "für die Tonne". So eine krasse Ausschussquote hatte ich bisher selten.
Wieder um eine Erfahrung reicher...
LG
waveguide