Hallo Henry,
klasse Fotos, auch mit der Möwe. Jetzt weiß ich, wie schwer das erst ist, nachdem ich mit meiner Canon 6D und dem Tokina RMC 5.6/300mm und dem Vivitar 5.6/400mm rumexperimentiert hatte. Bei 400mm ist oft "Ende im Gelände". Das mit der Blende 5.6 kann ich bestätigen. Während das 300-er noch meistens sehr brilliante Bilder liefert, kann man die Bilder des 400-ers meinstens in die tonne treten, zumindest ohne Stativ und mit den "Bordmitteln" der Spiegelreflex. Das Bild ist tatsächlich dunkel und die derbe Enttäuschung kommt, wenn man die Bilder zum ersten Mal auf dem großen Monitor anschaut. Da liefert mir die Kombination Olympus E-P5 mit Minolta MD 4.5/75-200mm bei gutem Licht bessere Bilder. Aber auch nur bei ruhenden (!) Motiven. Meine fünfjährige Nichte hingegen bekam ich oft nicht ausreichend scharf.
Übrigens: Ich verwende auch die Einstellscheibe EF-S. Bei 5.6 dunkelt das Sucherbild abermals ab.
Nachtrag: Beide Objektive sind nicht innenfokussiert.
LG
Waveguide