Seite 49 von 75 ErsteErste ... 39474849505159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 490 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #481
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Wilfried,

    zuerst einmal willkommen hier im DCC. Wie ich sehe hast Du Dich schon mit dem VNEXuni eingedeckt. Ich hoffe Du wirst uns noch mit vielen Bildern hier beglücken

    Ich habe auch noch irgendwo ein Agfa Apotar herumliegen, vielleicht sollte ich es mal aktivieren. Zumindestens Deine Bilder machen Lust auf mehr.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  3. #482
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.479 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Phillip Reeve Beitrag anzeigen
    Da die von Henry geliehenen Objektive und das VNEX am Dienstag zurück gehen musste ich auch das Meostigmat 1.3/35 nochmal ausprobieren, echt nette Effektlinse.
    Ganz ohne Zweifel. Aber es ist weder ein Vergrößerungsobjektiv noch ein umgebautes Kameraobjektiv sondern ein Projektionsobjektiv und hat daher zwei ganze eigene Threads in dem entsprechenden Unterforum.
    http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=369

    Es mag ja "spießig" wirken, so auf der Ordnung und Threaddisziplin hier zu bestehen, aber bitte denkt doch auch an die zukünftigen Leser, die irgendwann in ein, zwei Jahren mal Informationen oder Bilder zu einem bestimmten Objektiv suchen und dann in zehn verschiedenen Threads in drei Unterforen suchen müssen.

  4. #483
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hab Phillips Bilder mit dem Meostigmat 1.3/35mm in den richtigen Thread zu diesem Objektiv verschoben...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  6. #484
    Kennt sich aus Avatar von Phillip Reeve
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 260 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    So, heute habe ich die Makrofähigkeiten noch etwas mehr ausgetestet. Immer mit 25mm Tubus vorm Objektiv an Nex-5n.











    Grüße,
    Phillip
    fotos auf flickr

  7. 10 Benutzer sagen "Danke", Phillip Reeve :


  8. #485
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Whow, sehr schön.

    Zeigt einmal mehr, wie gut diese Kombination in den Händen eines guten Fotografen ist und welch beeindruckende Bilder damit zustande gebracht werden können.

    Danke fürs Zeigen !

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  10. #486
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.972
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Fliegen

    Hallo Phillip,

    tolle Bilder! Hast Du zahme Fliegen oder wie kommst Du so nahe dran ohne dass diese wegfliegen? Oder sind die Bilder ein Ergebnis stundenlanger Arbeit. Wie groß ist der Abstand Frontlinse - Fliege? Ist Ein Ringblitz im Spiel oder sind das Tageslichtaufnahmen?

    LG

    Gustav

  11. #487
    Kennt sich aus Avatar von Phillip Reeve
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 260 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Hast Du zahme Fliegen oder wie kommst Du so nahe dran ohne dass diese wegfliegen? Oder sind die Bilder ein Ergebnis stundenlanger Arbeit. Wie groß ist der Abstand Frontlinse - Fliege? Ist Ein Ringblitz im Spiel oder sind das Tageslichtaufnahmen?
    Hallo Gustav,

    ich bin einfach heute Morgen durch den Garten gewandert und habe abgelichtet was ich gefunden habe, habe vielleicht 15 min fotografiert. Die Fliegen waren aber tatsächlich sehr ruhig.

    Der Arbeitsabstand ab Geli liegt bei grob 5 cm, als nicht besonders groß.

    Alle nur mit Tageslicht gemacht.

    Grüße,
    Phillip
    fotos auf flickr

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Phillip Reeve :


  13. #488
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Tolle Bilder, mal wieder, Phillip!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  14. #489
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    So sieht das VNEX übrigens an der E-M10 aus. Macht sich auch sehr gut, nicht wahr?
    Name:  VNEX10.jpg
Hits: 592
Größe:  142,4 KB
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  16. #490
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Name:  anaret01.jpg
Hits: 556
Größe:  201,4 KB

    Name:  anaret02.jpg
Hits: 548
Größe:  337,1 KB

    Name:  anaret03.jpg
Hits: 529
Größe:  201,1 KB

    Meopta Anaret-S 4,5/50mm Vergrößerungs-Objektiv

  17. 10 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


Seite 49 von 75 ErsteErste ... 39474849505159 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •