Hallo Lutz,
die werden im Preis kaum steigen, denn dieses Focotar ist schon so "sauteuer" und ich hatte es nur einem glücklichen Umstand zu verdanken, es sehr günstig zu bekommen.
Ich wiederhole mich da aber nochmal... dieses Objektiv ist nicht normal an den VNEXen zu verwenden !!!
Das Gewinde des Objektivs muss so weit abgetrennt werden, dass es nur noch mit einer Dreiviertel-Umdrehung in der 6mm Aufnahmemutter sitzt. Diese muss dann permanent am Objektiv verbleiben, weil es ein Plaste-Gewinde ist, dass bei häufigeren Ein- und Ausschraubvorgängen zu stark belastet wird und sich "abschabt".
Auch mit dieser Gewindekürzung kann es nur am VNEX uni mit einem E-Mount Anschluss an einer Sony Kamera verwendet werden, dass dieses eben nochmals knapp 2mm kürzer im Auflagemaß ist, als das Standard VNEX KB.
Ergänzend muss ich noch anfügen, dass es an den Rändern des KB Sensors der Sony A7 gegenüber einem APO Rodagon N 2.8/50mm zum Rand hin leicht in der Schärfe abfällt.
Bitte, bitte... dieses Objektiv nur in Betracht ziehen, wenn man sich über diese notwendigen Dinge und Modifikationen im Klaren ist !!!
Sollte es sich aber jemand trotzdem für Preise oberhalb von 100 Euro kaufen wollen, so sollte lieber über ein APO Rodagon N 2.8/50mm nachgedacht werden, das problemlos an den VNEXen befestigt werden kann und eine ähnlich gute Leistung - zu den Rändern hin sogar noch besser - zeigt.
Gerade bei den teilweise noch hohen Preisen dieser tollen Objektive spielt der Wiederverkaufswerterhalt aus meiner Sicht eine große Rolle und das ist mit einem "eingekürztem Gewinde" eher schwerer zu machen.