Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Steinheil Macro-Quinaron 35 2.8 M42

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Habe das edle Stück nochmal an die Kamera geschnallt. Dabei auch ein Bild, welches zeigt, was man mit dem Objektiv besser nicht machen sollte.

    Alles im Nahbereich von wenigen Zentimetern, alles Offenblende.

    Crop:
    Name:  IMG_4421-1.jpg
Hits: 428
Größe:  265,3 KB

    Vollbild
    Name:  IMG_4430-3.jpg
Hits: 438
Größe:  245,0 KB

    Und hier ein Bild ins Gegenlicht, der Rosmarinstengel ist vielleicht 4 cm groß. Das passiert auch nur im Macrobereich, wenn die Highlights zu dominant werden. Da explodiert alles.

    Vollbild
    Name:  IMG_3517-Bearbeitet-2-1.jpg
Hits: 405
Größe:  273,3 KB
    Geändert von Waalf (03.06.2014 um 22:36 Uhr)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  3. #12
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Wow! Das mag ich aber! Auch wenn das Bokeh zu dominant wird.
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  4. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Wow! Das mag ich aber! Auch wenn das Bokeh zu dominant wird.
    Ok, ist Geschmacksache. Ich mag es lieber etwas sanfter. Ich hatte diesen Effekt vorher nie beobachtet, tritt auch nur bei wirklich sehr hellen Highlights auf, nur im Macrobereich und "Weiß" alleine reicht da nicht. Ich hatte das in dieser Form noch bei keinem meiner Objektive.

  5. #14
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Erinnert entfernt an das Trioplan 100. Und dessen Bokeh ist ja auch eines meiner liebsten.
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung meiner 35mm-Objektive: Quinaron, Takumar, Distagon
    Von classicglasfan im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 17:41
  2. Steinheil Auto Quinaron 2.8/35mm an der NEX
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 21:16
  3. Steinheil Macro-Tele-Quinar 1:2,8 f=135mm mit Exakta-Anschluß
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 19:42
  4. Steinheil Auto-D-Quinaron 2.8/35
    Von tatham im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.12.2012, 10:51
  5. wer repariert mir ein steinheil macro quinar?
    Von blocked_peach im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •