Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Minolta M-Rokkor 4/90mm

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    vielleicht das, dazu kommt noch sehr gute Haptik, die erwaehnte kleine Groesse, ist ein echter Genuss im Gebrauch.
    nicht billig, aber wenn man die Originalpreise der M-Rokkore in USD laut 'Popular Photography' von Sept. 1981 hernimmt, 2/40mm = $184, 2.8/28mm = $334, 4/90mm = $300, und bedenkt dass es jetzt um die Haelfte des 2/40 gehandelt wird, vielleicht sogar ein 'Schnaeppchen'
    Die gehen (noch) teilweise für deutlich unter 200€ weg, wenn man mal die Händlerpreise außer acht läßt. Mag immer noch viel Geld sein, aber dieses Objektiv ist es definitiv wert. Viele lassen sich von der großen Anfangsöffnung abschrecken, doch zaubert das Objektiv selbst damit ein wunderschönes Bokeh ins Bild. Und, ich stimme Dir voll zu: es macht einfach richtig Spaß mit dem Teil, wie gemacht für eine kleine Systemkamera. Unglaublich leicht aber sehr präzise zu fokussieren. Bin sehr begeistert von meinem Fang. Aber ich denke, bald ist der Markt von den Dingern leergefegt. Die haben damals nicht so viele von den Objektiven verkauft.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron R 2.0/90mm vs Minolta MD 2.0/85mm
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.02.2021, 21:50
  2. Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •