Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Minolta M-Rokkor 4/90mm

Baum-Darstellung

  1. #7
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 317 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich denke, dieses M-Rokkor gehört zu den schärfsten Objektiven im M-Segment.

    Tolles Glas!
    vielleicht das, dazu kommt noch sehr gute Haptik, die erwaehnte kleine Groesse, ist ein echter Genuss im Gebrauch.
    nicht billig, aber wenn man die Originalpreise der M-Rokkore in USD laut 'Popular Photography' von Sept. 1981 hernimmt, 2/40mm = $184, 2.8/28mm = $334, 4/90mm = $300, und bedenkt dass es jetzt um die Haelfte des 2/40 gehandelt wird, vielleicht sogar ein 'Schnaeppchen'

    bei Offenblende:
    Name:  R1164586-2.red..jpg
Hits: 2855
Größe:  165,1 KB
    auf APS-C ( Ricoh GXR M )
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron R 2.0/90mm vs Minolta MD 2.0/85mm
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.02.2021, 22:50
  2. Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 22:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •