Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Meyer-Optik Görlitz Telefogar 3.5/90mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von pixelsophie
    Registriert seit
    10.05.2014
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    41
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke für deine Antwort. Ich will es ja nicht an Vollformat nutzen. Haut es auch gegen den Spiegel bei einer Canon 7d? Und auch immer noch die Frage: wie viel würdet ihr bezahlen?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    ---
    Pixelsophie ツ- Fotokram (!)

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pixelsophie Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort. Ich will es ja nicht an Vollformat nutzen. Haut es auch gegen den Spiegel bei einer Canon 7d? Und auch immer noch die Frage: wie viel würdet ihr bezahlen?
    Da schlägt nix an, weder an meiner Analogen Canon 50e noch an meinen Crops 60D und 1000D. Die Rücklinse kommt zwar etwas raus, ist aber relativ klein :

    FH297251.JPG

    FH297252.JPG

    FH297253.JPG

    Hier noch mal ein Link zum Umbau-Thread : http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post203006

    Preis würde ich mal bei eBay recherchieren (beendet und verkauft) kommt aber natürlich auch auf den Zustand an.
    Meistens haben die äusserlich ordendlich Patina.
    Die Linse ist typisch Meyer Görlitz, in der Mitte sehr scharf, am Rand lässt sie nach, deshalb sind die Ergebnisse am Crop in der Regel besser.
    Nachteil ist die recht grosse Naheinstellungsgrenze und die Anfangsblende von 3.5 und dadurch am Crop begrenzte Freistellungsmöglichkeit.
    Das Bokeh ist geschmackssache, ähnlich unruhig wie beim Helios-44 oder Trioplan.

    IMG_9148s.jpg
    Geändert von cyberpunky (20.05.2014 um 20:53 Uhr)

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    Ist noch neu hier Avatar von pixelsophie
    Registriert seit
    10.05.2014
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    41
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ich danke euch - hab in der Bucht gejagt und eines für 35€ inkl. Versand erstanden. Ich werde euch berichten, den Zustand kann man nicht so genau sagen.
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    ---
    Pixelsophie ツ- Fotokram (!)

  5. #4
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Frohe Weihnachten, liebe Forianer!

    Nun bin ich auch im Besitz eines 90er Telefogars mit M42 Anschluss. Es sieht mir auf den ersten Blick original aus. Sobald der ganze Trubel der kommenden Tage verflogen ist, werde ich mein Exemplar hier mal zeigen.

    Gruss
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.02.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    69
    Erhielt 86 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    da der DCC eine hervorragende Informationsquelle für Altglas ist und ich selbst schon des öfteren davon profitiert habe, möchte ich gerne etwas zurückgeben und meine Erfahrungen mit dem Telefogar teilen.
    pixelsophie: Das ist auf jeden Fall ein guter Preis, habe meins für 40€ von privat erstanden.

    Mein Exemplar hat noch sein Altixbajonett, welches vom Vorbesitzer mit der Feile bearbeitet wurde, so dass ein M42-PK Adapter drüber gestülpt werden kann. Dieser ist kragenlos und mittlerweile auch fest verklebt. Allerdings musste ich - wie hier im Thread auch schon beschrieben - einen Teil der Fassung der Hinterlinse wegfräsen, da es sonst zur Kollision mit dem Spiegel gekommen ist. Der im Bild gelb markierte Bereich wurde komplett entfernt und die Linse anschließend verklebt. Sicher nicht die sauberste Variante, aber mir taugt es.
    IMGP7665_800px.JPG

    Grüße, Martin
    Geändert von moggafogga (11.02.2015 um 12:42 Uhr) Grund: Bild vergessen

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Nachdem mir inzwischen auch ein gut erhaltenes Telefogar ins Netz gegangen ist, habe ich meine "Balkonblume" abgelichtet und muss feststellen feines Gläschen!

    IMG_6884.jpg

    100%-Crop:

    IMG_6884crop.jpg


    IMG_6885.jpg

    100%-Crop:

    IMG_6885crop.jpg

    (Beides mit EOS M und Blende offen)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  9. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.02.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    69
    Erhielt 86 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Nachdem mir inzwischen auch ein gut erhaltenes Telefogar ins Netz gegangen ist, habe ich meine "Balkonblume" abgelichtet und muss feststellen feines Gläschen!
    Mittlerweile meine Lieblingslinse geworden, die geht garnicht mehr runter vom Body
    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Telefogar 90mm f3.5 Altix
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 06:50
  2. Meyer Optik Telefogar 90mm auf M42 umbauen
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 10:13
  3. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •