Hallo Helge,
habe heute den ersten Versuch eines Vergleiches des CV 4.5/15 mm Super Wide Heliar auf Sony NEX5N und Ricoh GXR M gemacht.
Es war ein eigenartiger Tag heute, in der frueh Regen, dann den ganzen Tag ueber schwarze Wolken durch die die Sonne in staendig wechselnder Intensitaet durchgeschienen hat. Jedenfalls getraute ich mich nicht weiter als gerade vor die Tuere, und so geschwind ich auch die Fotos machte veraenderten sich die Lichtverhaeltnisse andauernd derart schnell dass ich es bald aufgab zu versuchen, bei gleicher Blende, mit beiden Kameras die gleiche Verschlusszeit zu waehlen. Stattdessen liess ich schlussendlich den Automatiken der Kameras, in A mode, die Belichtungszeit waehlen. Selbst so, damit die Lichtverhaeltnisse zumindest aehnlich und der entstandene Bildeindruck so halbwegs gleich ist, musste ich mehrere Fotos mit beiden Kameras machen .
Zu sehen jeweils zwei Fotos von jeder Kamera, eines aufgenommen mit f4.5, ein zweites mit f8 und alle mit ISO 200 und Auto WB. Zuerst machte ich auch Fotos mit ISO 400, 800 und 1600 aber unter Tags, bei viel Licht, ist kaum Rauschen zu sehen. Testaufnahmen mit hohen ISO muessen bei wenig Licht vorgenommen werden.
Alle Fotos wurden in RAW aufgenommen, im Lightroom 4 importiert und ohne jegliche Bearbeitung als jpeg exportiert.
Die Fotos sind in Originalgroesse zu sehen, als auch 100% crops der Ecke rechts oben und von halb zwischen Mitte und rechts oben.
Zuerst kommt immer das Foto das von der NEX @ f4.5 stammt, gefolgt von dem der GXR M @ f4.5, dann das der NEX5N @ f8 und zum Schluss das der GXR M @f8
Gerne zeige ich die Fotos auch hier eingebunden, aber in Originalgroesse geht ja nicht ( oder ? ) und mit den crops sind es dann auch eine ganze Menge, daher also:
http://www.ipernity.com/doc/119815/album/662107
Helge Du kannst mir gerne sagen wie anders Du einen etwaigen weiteren Test ausgefuehrt haben willst,
danke,
liebe Gruesse, andreas



 
			 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren