Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Danke für das Angebot. Was mich am meisten interessiert, ist die Frage der Farbverschiebung und Randschärfe bei (Super-)Weitwinkelobjektiven. Also z.B. das Voigtländer 4.5/15 an beiden Kameras im Vergleich. Bei den Unschärfebereichen vermute ich, dass man wenig Unterschiede sieht. Interessant wäre für mich noch ein direkter Vergleich der höheren ISO-Stufen (z.B. 1600) und vielleicht ein, zwei Bilder mit einem besonders scharfen Objektiv abgeblendet, um die Auflösung vergleichen zu können.
Helge ok, das duerfte nicht allzu schwierig sein. Das naechst weiteste Objektiv, nach dem 15mm Heliar, waere ein Pen-F Zuiko 3.5/20 ( welches ich fuer Leica M adaptierte ), dann kaemen verschiedenste 24mm Objektive ( mein 20mm Mir ist in Asien, mein 17mm Vivitar hat einen Schaden in der Verguetung der sich auswirkt ) ev. noch interessant das f4/25 Skopar. Fuer's erste nehme ich mir das Heliar, ev. auch das 20mm Pen-F vor.
An sich denke ich dass ich die Ergebnisse schon ziemlich genau vohersehen kann, aber ich halte mich besser zurueck. Nur soviel, auch bei niederen ISO rauscht die GXR merklich mehr, ev. werde ich auch ISO 800 und 400 dazu nehmen.

liebe Gruesse, andreas