Ergebnis 31 bis 40 von 111

Thema: Eine Tischdrehbank muss her

Baum-Darstellung

  1. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Das ist einer der Gründe, weshalb mehrere Drehbänke hintereinander immer "gewinkelt" gegeneinander versetzt stehen... sollte mal irgendwas "fliegen", so wird nicht der an der davor oder dahinter stehenden Drehbank arbeitende Kollege getroffen, sondern diese Anordnung erhöht schlicht die Wahrscheinlichkeit, das ein abgerissenes Teil an ihm "vorbei-segelt"..

    In der Werkstatt bekomme ich auch ein hartes Regiment zu spüren... wie in einer Lehrwerkstatt halt.

    Wer den Schlüssel im Backenfutter auch nur einem Moment unbeaufsichtigt im Futter stecken läßt, bekommt "Mecker ohne Ende" und hat das nächste Gelage beim Grillen zu bezahlen...

    Weil diese großen Industriemaschinen in den seltensten Fällen mit irgendwelchen Schutzabdeckungen arbeiten (schlicht weil die einfach zu sehr behindern für die meisten größeren Aktionen und bei vielem kleinen auch "überflüssig" wären) ist starke Disziplin bei allen Tätigkeiten am Arbeitsplatz notwendig.

    Da muss der Ring vom Finger, tragen eines Haarnetzes bei längeren Haaren, keine schlabbernden Kleidungsstücke, die sich verfangen könnten (insbesondere keine Schals oder Halstücher), Sicherheitsschuhe und viele andere Dinge mehr, die es hier unbedingt zu beachten gibt, will man sich nicht selbst schweren Schaden zufügen.

    Gerade das Arbeiten mit 3-Backen-Futtern kann ganz schnell zu schmerzhaften Verletzungen führen, wenn man im Wechsel mit Spannzangen arbeitet.

    Und eines darf niemals passieren, nämlich irgendwas als Routine anzusehen, denn damit läuft man so rasend schnell in Konzentrations-Fehler hinein, die richtig gefährlich werden können.

    An einer Drehbank sollte man nur arbeiten, wenn die innere Ruhe und Ausgeglichenheit jedesmal hergestellt wurde. Alles andere kann bei jeder Nachlässigkeit katastrophale Folgen haben... von zerschmetterten Fingerknochen bis hin zu irgendwelchen "Geschossen" die durch die Werkstatt fliegen und man sich oder andere in extemem Maß gefährdet.

    Deshalb ist das aus meiner Sicht auch das allerwichtigste Kapitel an der ganzen Herangehensweise... Klarheit und Übersichtlichkeit am Arbeitsplatz, Sauberkeit und doppelte Kontrolle von allen Umrüstungen.

    Noch heute bitte ich nach der Umrüstung der Drehbank, kurz zu kontrollieren, ob ich alles richtig gemacht hab oder irgendwas vergessen.

    Das ist alles nicht so ganz ohne, was man im Umgang mit einer großen Maschine - neben der eigentlichen Arbeit - zu beachten hat. Immerhin ballern da bei falsch eingestelltem Vorgelege erhebliche Rotationskräfte von mehreren KW irgendein Teil durch die Gegend, das nicht korrekt eingespannt ist, bis hin zum schweren 3-Backenfutter, das mehrere Kilo auf die Waage bringt und sich rasend schnell wieder losdrehen kann, wenn z.B. die verkehrte Laufrichtung des Motors eingestellt aber nicht umgestellt wurde.

    Wenn dann noch irgendwie grad der Sohn oder Enkel mit im Raum ist... Mahlzeit, ich mag es mir garnicht ausmalen.

    Deshalb nochmals der dringende Rat, mit einer solchen Maschine ein Höchstmaß an Disziplin in den Arbeitsschritten, insbesondere in Bezug auf das Sicherheitsdenken walten zu lassen und lieber 5 x irgendwas zu kontrolliern, als nur einmal eine Kontrolle vergessen zu haben.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Lichtstärke - muss sie sein?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 20:21
  2. Das muss...
    Von H1Chris im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 07:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •