Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Berolina 1.5/135mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.07.2012
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    1. der filterdurchmesser vorne(95mm) erlaubt den Anschluss der Zeiss-Jena sonnar 180/300mm Sonnenblende ohne den 82mm?-adapter. 2. es ist angebracht, den fokusring mit einem gummiband/Fahr/Motorradschlauch? zu bestücken. einbein wäre angebracht sonst dreht der fokusring schwer beim freihandschiessen. 3. voll offen etwas kontrastarm. 4. kontrastverhalten/brillanz weniger gut als zeiss oberkochen 5. minimaldistanz:weniger als 6 feet rsp 2m porstcolor super 196810 6. Drehrichtung wie Nikon 7. meines wissen gibt dasselbe auch von tomioka, oder? 8. 1.5 = 2/3 blende lichtstärker als 2.0. oder 1/3 blende schwächer als 1.4. oder wie kalkuliert man das? log nd werte vergleichen

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von europanorama Beitrag anzeigen
    1. der filterdurchmesser vorne(95mm) erlaubt den Anschluss der Zeiss-Jena sonnar 180/300mm Sonnenblende ohne den 82mm?-adapter. 2. es ist angebracht, den fokusring mit einem gummiband/Fahr/Motorradschlauch? zu bestücken. einbein wäre angebracht sonst dreht der fokusring schwer beim freihandschiessen. 3. voll offen etwas kontrastarm. 4. kontrastverhalten/brillanz weniger gut als zeiss oberkochen 5. minimaldistanz:weniger als 6 feet rsp 2m porstcolor super 196810 6. Drehrichtung wie Nikon 7. meines wissen gibt dasselbe auch von tomioka, oder? 8. 1.5 = 2/3 blende lichtstärker als 2.0. oder 1/3 blende schwächer als 1.4. oder wie kalkuliert man das? log nd werte vergleichen
    Hallo, aber nur die LANGE Blende hat E95, die kurze für das 180er ich E86. J.

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.07.2012
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von europanorama Beitrag anzeigen
    1. der filterdurchmesser vorne(95mm) erlaubt den Anschluss der Zeiss-Jena sonnar 180/300mm Sonnenblende ohne den 86mm?-adapter. 2. es ist angebracht, den fokusring mit einem gummiband/Fahr/Motorradschlauch? zu bestücken. einbein wäre angebracht sonst dreht der fokusring schwer beim freihandschiessen. 3. voll offen etwas kontrastarm. 4. kontrastverhalten/brillanz weniger gut als zeiss oberkochen 5. minimaldistanz:weniger als 6 feet rsp 2m porstcolor super 196810 6. Drehrichtung wie Nikon 7. meines wissen gibt dasselbe auch von tomioka, oder? 8. 1.5 = 2/3 blende lichtstärker als 2.0. oder 1/3 blende schwächer als 1.4. oder wie kalkuliert man das? log nd werte vergleichen
    korrigiert: Vergisst das China-Adapter Getöns: M86-M95(nix E ist klar deklariert). wenn ihr den mal braucht: nur das stabile Original aus der DDR... auf ebay. hab die originale metallblende des 135ers, die kürzer ist 47 x114mm. die sonnar-BLENDE ist länger und konisch, aber genauso dick vorne....64 x 114mm. Hab letztere aktuell auf dem alten grossen rodagon 240/5.6 mit M86(NEU: M77). Porstcolor Super 196810 eine nummer tiefer als jene im wikipedia. hatte 600 chf gekostet occasion anfang 80er in Zürich. M42-anschluss-spezialring M67 x.75. Keine Bange, das stimmt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 18:40
  3. Berolina 250/5,6 Spiegeltele
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.09.2017, 08:01
  4. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:11
  5. Kennt jemand Berolina 2,8 135?
    Von irgendeine im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •