Zitat Hinnerker:
Wäre auch widersinnig, denn ansonsten dürfte es schon keine Auswahl der Versandmethode für den Käufer geben, sondern der Verkäufer hätte immer sein eigenes Risiko deckend zu versichern. -Zitat Ende
Richtig !
Ich gehe als Käufer davon aus, dass der Versand der Ware kostendeckend versichert ist wenn keine anderslautende Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer getroffen wurde. Kleinstbeträge unter 50 oder evtl. 100 Euro könnte man ja noch verschmerzen.
Kann mir nicht vorstellen das Verkäufer und Käufer im Falle eines Verlustes der Sendung mit dem Warenwert so leichtfertig eine Abschreibung hinnehmen wollen bzw. können.
Ich glaube ich habe bisher bei meinen Ebay-Einkäufen wohl schon unbewußt darauf geachtet, das die Versandform zumindest in Deutschland versicherungstechnisch den Warenwert über 50 Euro abdeckte.
Los Giraffos