Ich habe noch das J37A und hatte mal das Tair-11.
Sie sind sich recht ähnlich, wobei das Jupiter schärfer zeichnet, etwas "moderner".
Das Tair-11 (ich hatte die silberne Alu-Version) war schöner, richtig beeindruckend anzusehen als das eher neutrale 80er-Look Jupiter-37.
Vielleicht war das Bokeh im Tair-11 noch ein Stückchen cremiger - obwohl man das kaum glauben kann.
![]()
Als Universal-135er würde ich aber das Jupiter empfehlen.
Verkauft habe ich das Tair, weil ich dafür viel mehr Geld bekam als für ein Jupiter-37. Das Jupiter ist noch immer eines der wenig beachteten Objektive, völlig unbegründet. Vermutlich weil es "nur" f/3.5" bietet und der Geld-Hype massiv von der Lichtstärke abhängt.
Aber ich habe doch lieber ein tolles 3.5/135 als ein 1.8/135, das auch erst zweifach abgeblendet brauchbar wird, dafür aber doppelt so schwer ist und das 5fache kostet, oder?



Zitieren