Umfrageergebnis anzeigen: Welche Abkürzung findet ihr am passendsten?

Teilnehmer
46. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • EVIL (electronic viewfinder interchangeable lens)

    14 30,43%
  • CSC (compact system camera)

    1 2,17%
  • MSC (mirrorless system camera)

    4 8,70%
  • MILC (mirrorless interchangeable lens camera)

    2 4,35%
  • DSLM (digital single lens mirrorless)

    24 52,17%
  • ganz andere Abkürzung (bitte benennen)

    1 2,17%
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Welche Bezeichnung findet ihr eigentlich am besten?

Baum-Darstellung

  1. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Ich bleibe beim EVIL, denn das beschreibt die Spiegellosen am Besten aus meiner Sicht.

    Es geht ja letztlich nicht darum über den Begriff "mirrorless" zu beschreiben, was diese Kameras "nicht haben", sondern was sie auszeichnet.
    (Niemand käme auf den Gedanken, eine DSLR oder SLR "umzutaufen" in "nicht spiegellose" single-lens-reflex

    Also kann es nur darum gehen, das vorhandene und beschreibende Element hervor zu heben (eben einen rein auf Elektronik aufbauenden Sucher und nicht optischen Sucher) und nicht die Abwesenheit eines Spiegels als Unterscheidungs-Merkmal herauszustellen.


    Und das ist nun mal der rein elektronische Sucher im Unterschied zum optischen Sucher (und den elektronischen LiveView) - Funktionen der meisten DSLR, der hier den Unterschied macht.

    Eine DSLR hat beides... einen optischen und wenn man will, einen per LiveView nutzbaren elektronischen Sucher wie eine NEX... die ja ebenfalls keinen eigenen "elektronischen "Durchsichts-Sucher" besitzt.

    Mit dem Begriff EVIL ist aber für mich hinreichend beschrieben, dass es sich hier um eine Kamera mit rein elektronischen Sucher handelt. Ob es sich dabei um einen an den klassischen Durchsichtssucher angelehnten elektronischen Sucher oder ein LCD Bildschirmchen handelt, spielt da für mich keine Rolle.

    Diese möglichen Unterschiede und "Zwitter" in 4 Buchstaben zu packen, halte ich eher für engagiert, als wirklich treffend.

    Das Unterscheidungsmerkmal könnte also ebenso die Abwesenheit eines optischen Suchers in einer spiegellosen Systemkamera sein, was aber auch wieder nicht auf alle Kameras zutrifft, wie ebensowenig die Anwesenheit eines Spiegelkastens, die DSLR nicht auch als Kamera für den reinen LiveView-Betrieb einsetzbar wäre und damit zu einer "Evil" macht... siehe die Filmemacher mit der 5D MKII !!!

    Aber insgesamt ist es eher müssig, irgendwelche Abkürzungen "standardisieren" zu wollen, denn letztlich führt das immer nur zu einem Anwachsen von für den Laien "aufgeblähten" Synonymen für ein und die Selbe Sache... mehr nicht.

    Wer sich mit den Evil- oder den DSLR Kameras beschäftigt, weiß in der Regel, worum es geht und welches System er aus welchen Gründen nutzt oder nutzen will.
    Geändert von hinnerker (06.04.2014 um 18:07 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Agfa 1:24X (ohne weitere Bezeichnung)
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2017, 13:21
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 20:53
  3. Objektiv-Bezeichnung in EXIF-Daten einfügen
    Von fenne im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 23:42
  4. Was man so alles auf dem Flohmarkt findet...
    Von sigmachris im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 16:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •