Hm, schwierige Frage. Positiv gesehen, hilft sie, die Bilderflut, wie Du es nennst, die Menschen näher zusammen rücken zu lassen, aber hier sind die Bilder halt auch fester Bestandteil des WWW. Es geschieht nichts mehr, was durch die Medien alleine kommentiert wird, und das hat sicher seine positiven Seiten. Ob wir dann doch letzentlich reizüberflutet sind, und abschalten? Kann ich nicht sagen, aber ich denke, vieles bleibt dennoch hängen. Und zum Thema Fotografieren? Nehmen wir an, alle Menschen würden nun plötzlich sehr viel Wert auf leckeres Essen legen (und das tun sicher viele) und würden nun alle anfangen, leckeres Essen selber zu kochen. Natürlich gäbe es dann Menschen, die ermahnen, man solle doch vielleicht gesünder kochen, weniger üppig, nicht immer mit den modernsten Geräten, mit anderen Zutaten usw.. Profiköche würden sich vielleicht anfangen zu ärgern, da die Menschen nun lieber selber kochen und Ihnen die Kunden ausbleiben. Aber letzendlich ist es doch eine schöne Sache. Problem ist nur, das es sich manche nicht leisten können, andere viel schlimmere Sorgen haben.