Okay passt, dann warte ich wohl auf das neue 50er Art von Sigma! Danke!
Okay passt, dann warte ich wohl auf das neue 50er Art von Sigma! Danke!
Portrait?
Wie wäre es denn hier mit:
http://www.digicamclub.de/showthread...ht=Helios+40-2
Ed.
Ich kenne diese Marke nicht. Was ist an dem Objektiv besser als am 50mm ART von Sigma?
Das 50er Sigma ART wurde übrigens vor kurzem von SLRgear getestet mit hervorragenden Ergebnissen.
Erstaunlich vor allem, dass es qualitativ nahezu auf gleicher Höhe mit dem "etwas" teureren Zeiss 55 f1.4 Otus liegt:
http://slrgear.com/reviews/showprodu...ct/1677/cat/30
Viele Grüße
Nils
Geändert von hinnerker (29.04.2014 um 08:12 Uhr) Grund: Verlinken sollte nun funktionieren
Es soll das Beste sein, was Sigma jemals gebaut hat.
Sigma hat einen guten Weg gewählt.
Die Sony E-Mount Objektive 2,8/19mm und 2,8/30mm finde ich sensationell (vor allem für den Preis).
Nun ist da dieses 1,4/50mm, welches sogar dem Otus sehr nahe kommt.
Gut, dass ich so viele andere 1,4/50er habe.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hm, für Portraits würde ich bei Vollformat allerdings zu einer klassischen Portraitbrennweite raten, also irgendwo zwischen 70 und 100mm.
50 geht, neben dem notwendigen geringen Abstand und damit einer für das ungeübte Modell oft unangenehmen Distanz zu Fotograf/Kamera kann die doch vorhandene leichte Verzeichnung unter Umständen auch unvorteilhaft sein:
http://rofrisch.files.wordpress.com/...rennweiten.jpg
Wenn es nur um ein reines Portraitobjektiv geht, werfe ich trotz der Mondpreise (ca. 300 Euro) auch mal ein altes Minolta MC oder MD Rokkor 85 f1.7 ein. Das hat Hinnerk hier auch schon vorgestellt:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13200
Im Fernbereich oder für Landschaften eher nicht so gut, schön aber für Portraits mit angenehmen Bokeh und ausreichender (faltenschmeichelnder) Schärfe bei 2.8 bis 4. Ich habe mal einen unserer Kater bei Blende 2.8 damit erwischt, allerdings auf Film (Scan Nikon Coolscan 5000, Kornglättung in Lightroom):
https://www.flickr.com/photos/15187004@N00/5751366779/
Grüße
Nils
Das Walimex 1,4/85 wird auch um die 350€ gehandelt.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej