Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 56

Thema: Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv

  1. #31
    Ist noch neu hier Avatar von Hermes
    Registriert seit
    17.07.2013
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Unter tags das Sigma 17-70mm f/2.8-4. Deckt schön den Brennweitenbereich ab, den ich so brauche, ist leicht, und hat eine feine BQ. In der Nacht dann wahlweise was Lichtstärkeres oder auch das 17-70 mit Stativ, und bei Bedarf längere Optiken.
    Behind every great man is a woman rolling her eyes.


  2. #32
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Bei mir ists nach wie vor das Meyer Trioplan 100mm/2.8 - vor allem jetzt in der Jahreszeit :-)
    Mit der Optik gelingen mir viele meiner besten Bilder (spezielles Bokeh und Überstrahlung).
    Das Objektiv nutze ich an der EOS 5D, aber auch an Crop EOS gerne.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ich habe kein "liebstes immermithaben" Objektiv. Ich habe aber auch nicht ganz so viele Objektive, variiert so zwischen 20-30.
    Ich packe immer die ein, bei denen ich meine das sie für die gestellte Aufgabe am geeignetsten sind.

    Ich habe aber ein paar Lieblinge :

    Mir 1b 2.8/37mm
    Takumar 3.5/28mm
    Helios 44MC7 2.0/58mm
    Takumar 1.4/50mm
    Telefogar 3.5/90mm
    Takumar 2.8/105mm
    Jupiter 37AM 3.5/135mm

    Yashinon 2.8/135mm

    Das sind vielleicht nicht die Besten, aber meine Lieblinge ...

    Wenn ich MF unterwegs bin nehme ich meistens den grünen oder den roten Satz mit.

    Wenn ich AF unterwegs bin habe ich zusätzlich das MF Tair 11A 2.8/135mm dabei, weil mir noch kein günstiges Canon EF 2.0/135mm zugeflogen ist.
    Geändert von cyberpunky (10.03.2014 um 22:21 Uhr)

  4. #34
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen

    Das sind vielleicht nicht die Besten, aber meine Lieblinge ...
    Das ist, denke ich, ein ganz wichtiger Satz!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  6. #35
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    immer dabei iss´ nicht, denn manchmal nehme ich meinen Fotoapparat mit - ja die Nikon D 700 verdient den Namen noch

    sehr oft dabei und dann gerne mit der Linse: NEX 6 mit 1.8 24mm Zeiss
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  7. #36
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Das sind vielleicht nicht die Besten, aber meine Lieblinge ...
    Wie Carsten finde ich auch diesen Satz sehr wichtig. Es gibt doch zunehmend Fotografen deren liebste Optik nicht unbedingt ein gutes Objektiv ist.
    Bzw. die nicht nur nach Perfektion beim Objektiv streben, sondern nach Charakter.
    Für einen Teil der Liebhaber manueller Optiken ist das der Grund alte Optiken zu nutzen, anstatt AF-Einheitsbrei :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  9. #37
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    ich fand das Thema so interessant, dass ich es noch einmal aufgreifen möchte.
    Ich differenziere mal durch unterschiedliche Szenarien.


    Szenario A: Wenig Zeit z.b wenn man auf der Durchreise ist. 6D mit Canon 24-105 L.

    Szenario B: Viel Zeit und Ruhe. Canon 6D mit Pentax 50mm 1.4 Super-Multi-Coated Takumar (Noch mal Danke an EdwinDrix). Klein, handlich und Lichtstark. Dazu noch das Sigma 35mm 1.4 ART. Gut aufgestellt mit zwei Objektiven.


    Ansonsten auch gerne mit 3-6 Objektiven unterwegs, je nach Laune, Platz und Zeit.

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  11. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Lies mal den allerersten Beitrag dieses Thread...
    ...das war auch mal mein liebstes "Immermitdabei".
    Ein tolles Objektiv, freut mich das es ein gutes neues Zuhause gefunden hat und dort auch so wie bei mir geliebt wird.

    Mit der X-T1 hat sich bei mir einiges geändert.
    Immer mit dabei ist jetzt das Nikon Nikkor 1.2 50mm AiS und das Samyang 2.0 12mm. Die passen beide super in die Jackentasche.
    Durch den Cropfaktor habe ich mit dem 50er jetzt ein leichtes Tele und mit dem 12er noch ein schönes WW und bin durch die
    Lichtstärke nicht unbedingt auf viel Licht angewiesen. Jetzt fehlt mir nur noch ein schönes kleines lichtstarkes 35er.

    Das 35er auf der Kamera - in der linken Tasche das 50er und in der rechten Tasche das 12er.

    Ed.

  12. #39
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Im Moment:

    An der Nikon Df ... entweder das Nikkor 24-120 oder das Sigma 17-35, je nach Vorhaben.

    An der Fuji X-T1 ... das Fujinon 18-55.

    An der Fuji X-E2 ... das Fujinon 1.4/35.

    An der Leica M8 ... das Voigtländer Ultron 2/28.


    Das sind nicht meine "Lieblingsobjektive" aber die, die am praktischsten sind als "Allzweck"-Linsen.
    Geändert von LucisPictor (27.01.2015 um 10:26 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #40
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Das Glas "für alle Fälle" ist bei mir das EF 2.8/40. Dank kurzer Naheinstellgrenze und Turnschuhzoom ist es recht viellfältig einsetzbar. Ansonsten passt auch das EF-M 2.0/22mm auch gut in die Tasche und dann meist noch 1-2 alte Gläser. Die sind dann unterschiedlich je nach Lust und Laune. Favoriten sind da aber auch vorhanden: Pentacon 3.5/30 und Tair-11A.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht euer Reise-Set aus?
    Von classicglasfan im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2024, 13:47
  2. Welche Analoge darf momentan mit auf Tour?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.08.2020, 19:14
  3. Welches ist euer liebstes Olympus OM Zuiko – und warum?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •