Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Endlich, das VNEX für µFT ist da !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Hui! Jetzt, wo m4/3, Fuji X und Nikon1 bedient werden, wird's auch für mich wieder interessant.
    Henry, sind noch Exemplare verfügbar?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hui! Jetzt, wo m4/3, Fuji X und Nikon1 bedient werden, wird's auch für mich wieder interessant.
    Henry, sind noch Exemplare verfügbar?
    Hi Carsten,

    jepp, sind noch einige, wenige VµFT vorhanden. Tendenz abnehmend...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    PM ist raus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Ich wollte gestern einige Landschaftsbilder mit dem Soligor an der Nikon 1V1 machen, aber ohne Sucherlupe ist das ein reines Lotteriespiel.

    Daher warte ich nun sehnsüchtig auf den AF-Chip aus Russland, den ich dann an den 52mm-Nikon1 Retroadapter bäbben (für Hochdeutsche: kleben) werde.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Das VµFT kam heute an. Es sieht sehr professionell aus und kam sogar in einer kleinen Holzbox - sehr stilvoll!
    Gefällt mir und die ersten Schnappis an der GF3 waren auch vielversprechend.

    Klasse gemacht, Henry!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Neulich im Hessenpark...

    Name:  JLA_9308.jpg
Hits: 533
Größe:  237,6 KB

    Der VµFT funktioniert sehr gut!

    Name:  VmFT1.jpg
Hits: 545
Größe:  312,0 KB
    Crop:
    Name:  VmFT2.jpg
Hits: 505
Größe:  389,0 KB

    Name:  VmFT3.jpg
Hits: 551
Größe:  338,9 KB

    Und zwar nicht nur im Nahbereich:
    Name:  VmFT4.jpg
Hits: 535
Größe:  307,8 KB

    Name:  VmFT5.jpg
Hits: 507
Größe:  514,6 KB
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Ich wollte gestern einige Landschaftsbilder mit dem Soligor an der Nikon 1V1 machen, aber ohne Sucherlupe ist das ein reines Lotteriespiel.

    Daher warte ich nun sehnsüchtig auf den AF-Chip aus Russland, den ich dann an den 52mm-Nikon1 Retroadapter bäbben (für Hochdeutsche: kleben) werde.
    Heute hole ich den AF-Chip von der Postfiliale ab. Am Samstag war ich leider nicht zu hause, als der Postbote die Sendung per Einschreiben abliefern wollte. Dann schnell kleb, kleb und dann kann ich das VmFT an der V1 vernünfig einsetzen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Heute hole ich den AF-Chip von der Postfiliale ab. Am Samstag war ich leider nicht zu hause, als der Postbote die Sendung per Einschreiben abliefern wollte. Dann schnell kleb, kleb und dann kann ich das VmFT an der V1 vernünfig einsetzen.
    Der Chip ist angeklebt, und funktioniert an der Nikon 1 V1 und der mir leihweise von einem Forumskollegen überlassenen Nikon 1 S!. Leider ist es schon zu Dunkel um noch draußen Bilder zu machen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Und hier das VmFT mit dem ISCORA 4,5 50mm an der roten Nikon 1 S1 von gewa13 (Gerhard). Sieht gar nicht mal so schlecht aus, die Kombination.

    Name:  Iscora an S1.jpg
Hits: 1567
Größe:  132,0 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Endlich gefunden....den Vorstellungsbreich
    Von Eifel-Wolf im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 11:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •