Ergebnis 1 bis 10 von 118

Thema: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.044
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.191 Danke für 625 Beiträge

    Standard Pancolar 2,0/50 und 1,8/50

    Hallo, eine Frage an die Erfahrungsträger:

    gibt es es qualitative Unterschiede zwischen folgenden Objektiven:

    Pancolar 2,0/50 Exa Anschluß. Etwa 1963
    Pancolar 2,0/50 M42. Auch etwa 1963
    Pancolar MC 1,8/50. M42. Späte Ausführung

    ich besitze alle drei und nehme das 2,0/50 Exa-Anschluß lieber als das MC 1,8/50 mit M42
    Das ältere 2,0/50 mit M42 ist eine Neuanschaffung und noch nicht aufgearbeitet.

    Falls es hier off topic ist bitte informieren.

    Vielen Dank

    Jürgen
    z.Zt im Krankenhaus und viel zeit zum Lesen!

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Hallo, eine Frage an die Erfahrungsträger:

    gibt es es qualitative Unterschiede zwischen folgenden Objektiven:

    Pancolar 2,0/50 Exa Anschluß. Etwa 1963
    Pancolar 2,0/50 M42. Auch etwa 1963
    Pancolar MC 1,8/50. M42. Späte Ausführung
    Hallo Jürgen, alles Gute ins Krankenhaus von mir!

    Ich vermute: die 2/50er gehen sich abbildungsmäßig aus.

    Das 1.8/50 MC ist streulichtunanfälliger, etwas "schneller" sowie weist es auch eine ganz andere Linsenrechnung aus. Moderner, kurz gesagt, aber auch etwas "langweiliger", nach meinem Geschmack.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo Jürgen!
    Gute Besserung von mir!
    Sicher kennst du diesen Beitrag schon: http://www.digicamclub.de/showthread...light=pancolar auf Seite 19 hatte ich das Pancolar 2/50, 1.8/50 Zebra und MC verglichen.
    Die 2/50 sind bis auf den Anschluss völlig identisch.
    Wie Willi schon geschrieben hat, das MC ist moderner. Ich finde die Farbwiedergabe schöner, mein Favorit ist aber das Zebra.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    An dieser Stelle mein Hinweis auf einen Adapter, der das originale Praktina-Bajonett nutzt: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10799

    Hier gibt es kein Problem mit dem langen Blenden-Pin der Praktina-Objektive im Canon-Spiegelkasten, denn das Objektiv wird samt überstehendem PIN gerade in den Spiegelkasten eingeführt, muss also NICHT mit dem EOS-Adapter bewegt werden.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.044
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.191 Danke für 625 Beiträge

    Standard Pancolar 2,0/50

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen!
    Gute Besserung von mir!
    Sicher kennst du diesen Beitrag schon: http://www.digicamclub.de/showthread...light=pancolar auf Seite 19 hatte ich das Pancolar 2/50, 1.8/50 Zebra und MC verglichen.
    Die 2/50 sind bis auf den Anschluss völlig identisch.
    Wie Willi schon geschrieben hat, das MC ist moderner. Ich finde die Farbwiedergabe schöner, mein Favorit ist aber das Zebra.
    Hallo Birk,

    danke für die Wünsche, hab mir deinen Beitrag gerade nocheinmal angesehen, da ist es schwer große Unterschiede festzustellen.
    mein ganz subjektiver Eindruck ist so, daß mir das 2,0/50 besser gefällt als die 1,8/50 MC Variante.
    das MC Pancolar macht die Farben " sehr warm", es hat aber absolut keinen Gelbstich von thoriumhaltigen Gläsern!

    Und ansonsten: Ich will hier raus aus dem KH und Fotografieren!

    Gruß Jürgen

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  8. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Dank für die hier gezeigten Lösungsansätze.

    Noch ein Querverweis zum Nikonbajonett: Dort klappt es leider nicht, auch nicht mit einem Nikon-T2 Adapter, da die Tuben der Praktina-Objektive einen zu großen Durchmesser haben um ins Nikonbajonett eintauchen zu können.

    Gruß Gerhard
    Geändert von gewa13 (25.02.2014 um 12:07 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  10. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank für die hier gezeigten Lösungsansätze.

    Noch ein Querverweis zum Nikonbajonett: Dort klappt es leider nicht, auch nicht mit einem Nikon-T2 Adapter, da die Tuben der Praktina-Objektive einen zu großen Durchmesser haben um ins Nikonbajonett eintauchen zu können.

    Gruß Gerhard
    Hallo Gerhard,

    Danke für den Hinweis... ja, das ist neben dem Auflagemaß der weitere, begrenzende Faktor in Sachen Altglas bei den Nikonianern. Das zu enge Bajonett.
    Canon hat da mit 53mm Durchmesser ein viel großzüger dimensioniertes Anschlussbajonett.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard Praktina - Nex

    Für den Anschluß von Praktina-Objektiven an die NEX habe ich 2 Varianten gefunden, eine preiswertere und eine teurere:

    1. EOS-NEX Adapter (China): Inlay entfernen und Praktinabajonett-Makrozwischenring einkleben, geht etwas über Unendlich. (zusammen ca.: 45 EURO, ich habe den Praktina Zwischenringsatz mit 30 EURO angenommen)

    2. M42 / C-mount an NEX Dual-Adapter (China) + M52 zu M42 Helicoid (China) + Praktinabajonett-Zwischenring (hat M52) (zusammen ca.: 80 EURO)

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  13. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.044
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.191 Danke für 625 Beiträge

    Standard Pancolar 2,0/50

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen, alles Gute ins Krankenhaus von mir!

    Ich vermute: die 2/50er gehen sich abbildungsmäßig aus.

    Das 1.8/50 MC ist streulichtunanfälliger, etwas "schneller" sowie weist es auch eine ganz andere Linsenrechnung aus. Moderner, kurz gesagt, aber auch etwas "langweiliger", nach meinem Geschmack.

    Danke für die Wünsche und Informationen.
    was meinst Du mit die 2,0/50 er gehen sich abbildungsmäßig aus?
    das verstehe ich vom Inhalt nicht, bin ja auch kein Franke!

    Gruß Jürgen

  14. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    was meinst Du mit die 2,0/50 er gehen sich abbildungsmäßig aus?
    Jürgen, das meint: ist egal.

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50mm M42 (Acht (8) Blendenlamellen, gelbe Gläser, Zebra)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 14.12.2022, 10:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 20:36
  4. Carl Zeiss Pancolar 50mm f1.8 || Hilfe bei der Reparatur
    Von Hofi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 20:20
  5. Carl Zeiss Jena Pancolar 2.0/50mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •