Und mal wieder was Neues von Sigma:
Cut_03.jpg
http://www.sigma-foto.de/produkte/kameras/sigma-dp2-quattro.html
Wer will, kann sich auf purzelnde Preise der DP-M freuen.
Und mal wieder was Neues von Sigma:
Cut_03.jpg
http://www.sigma-foto.de/produkte/kameras/sigma-dp2-quattro.html
Wer will, kann sich auf purzelnde Preise der DP-M freuen.
Es mag ja der Sensor so gut sein, wie er will, aber so eine hässliche Kamera habe ich seit Jahren nicht gesehen!
Die Designer müssen ja total "bonkers" sein.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
ach wieso, ist doch eine ganz hübsch gestaltete Tischtenniskelle.
Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?
Ich hätte das Design noch akzeptiert, wenn sie die gleiche Größe wie die DP2m hätte, denn dann wäre es eine filigrane, jedoch gut zu packende Kamera gewesen. Sie ist jedoch laut den Angaben von Sigma deutlich gößer, fast 4cm breiter und 2cm tiefer, also schon ein richtiger Klotz, und da finde ich das Design auch grenzwertig. Irgendwie kann ich das gar nicht glauben, denn das Objektiv soll gleich geblieben sein und dann würden die angegebenen Maße nicht stimmen. Oder die haben das Objektiv auch vergößert? Ich weiß auch nicht, was die da geritten hat. Und die "Taschennäher" werden ein Späßchen haben, für diese Kamera etwas passendes auf den Markt zu bringen.
Sieht zwar aus wie ein Beamer, aber mir gefällt das Design. Ist mal was anderes.
Ed.
Hmm, der Foveon X3 Quattro Sensor an einer Systemkamera, das wäre schon was. Da würde ich auch dieses Design in kauf nehmen.![]()
Also ich finde die Kamera und das Design klasse. Eine SD mit dem Sensor wäre allerdings noch cooler :-)
Nach alter Sigma Manier sollte diese aber kommen, als SD16 oder SD2. Mal schauen was dort kommt.
LG
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Die Merrills werden, so weit ich beurteilen kann, nicht länger hergestellt, sodass die Preise wieder gestiegen sind. Man konnte aber zeitweise jedes der drei Modelle für unter €400 ergattern. Die DP2M und DP3M waren im Zeitraum zw. Mai und August am günstigsten, die DP1M etwas früher. Die DP2 Quattro ist mittlerweile über ein Jahr alt, kostet aber immer noch fast €800 und somit fast €50 mehr als die DP2M 1 Jahr nach Einführung. Die Quattros sind wohl die preisstabilsten Kameras, die Sigma je gebaut hat.
Danke! Allemal interessant, wie unterschiedlich der Markt reagieren kann. Ich liebäugelte lange mit einer DP3m.
Hatte daher deren Preis im Blick. Die hing sehr lange (Jahre?) bei 399,-EUR ab deutscher Händler fest. Die Hoffnung,
es käme ähnlich wie bei der SD15 (Abverkauf für gut 200&eurooder der DP1x (meine kam neu ab dt. Händler 174,-EUR)
noch zu einen "finalen Showdown", hat sich nicht erfüllt.
Ganz zu schweigen von der SD1. Markteinführung wohl für 7999,-Dollar, derzeitiger Straßenpreis um 800,-€.
Vielleicht deutet sich da jetzt an, auch im stabilen Quattro-Preis, dass allen Unkenrufen zum Trotz Sigma doch
einen konsolidierten Kundenkreis hat, und die Kameras von Leuten gekauft werden? Wäre meine Vermutung.
Grüße vom Waldschrat!
_
Schwerter zu Pflugscharen!