Genau so wirds gemacht und ist bislang bei den Rollei/Voigtländer Linsen immer so gewesen, die ich offen hatte.
Aber nicht nur bei denen, sondern bei vielen anderen Objektiven auch.
Der Fokusring wird über eine Anzahl von Schrauben am Helicoid "festgeklemmt...
Zur Justage muss zunächst das Objektiv in den Unendlichkeitsanschlag gefahren werden.
Wird unendlich - wieder Erwarten - vor dem Anschlag erreicht, dann Schrauben lösen und den Fokusring - ohne das sich der Helicoid bewegt - auf das Unendlich Symbol drehen und festziehen.
Meist aber erreicht man unendlich nicht.
Dann Objektiv an den Unendlichkeitsanschlag bringen, Schrauben lösen, Fokusring z.B. auf 10m einstellen, eine der Schrauben wieder anziehen und Objektiv weiter in Richtung des nun so verdrehten Unendlichkeitsanschlag fokussieren.
Da es oft nur Bruchteile eines mm für das Erreichen des Unendlichen sind, sollte es nun im Einstellbereich liegen und erreicht werden.
Schraube wieder lösen und den Fokusring dann - wie oben erklärt, ohne das sich der Helicoid mitbewegt- den Fokusring an den Endanschlag bringen und alle Schrauben festziehen.
Bei Anziehen der Schrauben darauf achten, dass sich der Fokusring nicht bewegt in der Festdreh-Richtung der Schrauben.
Deshalb ist es wichtig, jede Schraube erstmal nur minimal und im Kreis mehrfach nacheinander - mit zunehmendem Druck - anzuziehen.
Vorgang so lange wiederholen, bis Unendlich exakt passt.