Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 177

Thema: Preisentwicklung Altglas

  1. #111
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ich bin damit nicht einverstanden, daß auf 1.8'er Objektive so fest draufgedonnert wird... Mein Planar 1.8 ist schon bei Offenblende eine sehr sehr gute Linse... Das Rollei Xenon genauso!

    Die 1.8'er hier in die Tonne hauen und woanders das Summicron 2/50 Lob preisen.. das geht nicht! Neben meinen 1.2, 1.4 hat auch ein 1.8'er seine Daseinsberechtigung....
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  2. #112
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Ich bin damit nicht einverstanden, daß auf 1.8'er Objektive so fest draufgedonnert wird... Mein Planar 1.8 ist schon bei Offenblende eine sehr sehr gute Linse... Das Rollei Xenon genauso!

    Die 1.8'er hier in die Tonne hauen und woanders das Summicron 2/50 Lob preisen.. das geht nicht! Neben meinen 1.2, 1.4 hat auch ein 1.8'er seine Daseinsberechtigung....
    Kannst Du mir grad mal erklären, wo Du das gelesen haben willst, das hier irgendwer irgendein 1.8er "in die Tonne hauen will" ?

    Manchmal kann ich echt nicht nachvollziehen, welche Interpretationen hier ablaufen, obgleich eigentlich alles in deutscher Sprache zum mitlesen verfasst wurde.

    Hier wird mittlerweile nun auf ca. zwei Seiten darauf hingewiesen, das man Lichtstärkeklassen nicht quervergleichen sollte, in einem endlos langen Thread erklärt, wie der historische Hintergrund dazu aussieht in den mit immer schnelleren Lichtstärkeklassen der Objektive und dann kommst Du aus der Ecke und behauptest, irgendwer hätte - wo auch immer Du das herausinterpretierst - hier gesagt, 1.8er hätten keine Daseinsberechtigung?

    1.8er waren - wie bereits ausgeführt - bei Auslieferung einer Kamera immer so etwas wie die "Kit-Linsen", bei denen sich die Hersteller darum bemühten, einen guten Kompromiss aus Lichtstärke und Fehlerfreiheit mit zu liefern.

    Schließlich wurden diese Kameras in der Regel mit diesen Objektiven auch in den Printmedien in den Vergleichen vorgestellt, die allerorten damals zu lesen waren.

    Bei den 1.4ern handelte es sich um ergänzende Angebote eben in Richtung besser, weil geeigneter für Fotografie in lichtschwächeren Situationen, die auch entsprechend teuerer bezahlt werden mussten.

    Und nochmal... ein Summicron ist in seiner Lichtstärkeklasse ein von vielen Fotografen anerkannter Weltstandard und wird von sehr vielen aufgrund seiner vorzüglichen Abbildungsleistung zu einem der besten Objektiv gezählt, die je gebaut wurden... klassenbezogen.

    Worin Du nun einen Widerspruch siehst, das man ein Summicron "lobpreist" und angeblich ein 1.8er - wo auch immer das aus dem gelesenen von Dir fehlinterpretiert wurde - und ein 1.8er in die "Tonne haut", müsstest Du nun mal ernsthaft erklären.

    Wenn Du nämlich mal aufmerksam gelesen hast, ging es hier zu keinem Zeitpunkt um die Leistungseigenschaften eines beliebigen 1.8ers, sondern um die Quervermengung von Lichtstärkeklassen, die mit dem Fazit von Bastl endete, 1.2er seien nur "Prestige" Linsen, sein 1.4er schlechter als sein 1.8er usw.

    Wenn man innerhalb einer Lichtstärkeklasse die Linsen vergleicht, wird aus solchen "besser/schlechter" Relationen eher ein "schuh", als wenn man die Lichtstärkeklassen durcheinander wirft und undefiniert Wertungen über vollig verschiedene Entwicklungsansätze abgibt, dazu dann noch nicht einmal die Randbedingungen schildert und darüber hinaus dann wertende Aussagen treffen will.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #113
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    liegt das u.U. an der Version die ich habe? Es ist das Prakticar Zeiss in der 1.Ausführung - Geblstich wurde entfernt.
    in der 2. & 3. Blendeinstellungen glüht es noch sehr viel mehr als mein offenes 1,8er M42 Electric MC (schwarze ausführung).

    Ich habe aber auch das 1,8er im Zebra Design da in der 2.Gen
    Vielleicht werde ich nach meinen Prüfungen einen ausführlichen Test damit machen, mit allen dreien. (dann aber in einem seperaten Topic)
    Evzl. bekomme ich wärendessen noch ein zebra der 1.Gen. dazu.

    Die zweite 1,4er Prakticar Ausführung des Pancolares kenne ich leider nicht, vielleicht ist es auch stabiler gegen einfallendes Licht wie das was ich habe!?
    Ich meinte wirklich das 1.4/55 Pancolar. Die Prakticare kenne ich nicht gut genug.

  4. #114
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Auf der einen Seite nutzt Du ein lichtstarkes Objektiv mit seinen nochmals gesteigerten und damit auch nochmals teureren Korrekturaufwand aber eben auch den gegenüber lichtschwächeren Objektiven verbliebenen Restfehlern an einem den Abbildunsmaßstab und damit die Problemzonen vergrößernden Sensor bei Tageslicht, freust Dich bei weniger lichtstarken Objektiven gleichzeitig aber darüber, das "Filetstück", die Bildmitte vorteilhaft nutzen zu können.
    Dahinter verbirgt sich eine Logik, die ich ohnehin bei µFT in Verbindung mit Altglas nicht verstehe... denn wo Licht ist, ist auch Schatten... das gilt uneingeschränkt, wenn man ein lichtstarkes Objektiv so nutzt.
    Das ist reine Experimentierfreudigkeit

    Ich schaue, was sich mit der Kombination uFT + Objektiv (lichtstark oder "Butter-und-Brot") maximal herausholen lässt.

    LG
    Waveguide

  5. #115
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ... und gleich kommt ein Mod und schimpft wegen bösem O.T.
    ach neee, sind ja schon welche da

    Sorry, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen

    Ed.

  6. #116
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ... und gleich kommt ein Mod und schimpft wegen bösem O.T.
    ach neee, sind ja schon welche da

    Sorry, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen

    Ed.
    Ja, das kommt von einer so hohen "Moderatoren-Dichte" hier im DCC...

    Moderatoren sind auch nur Fotografen... deshalb ein wenig Nachsicht.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #117
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard


    Kein Thema, war ja auch nicht ernst gemeint. Aber die Verlockung das zu schreiben war einfach zu groß.

    Ed.

  9. #118
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, das kommt von einer so hohen "Moderatoren-Dichte" hier im DCC...

    Moderatoren sind auch nur Fotografen... deshalb ein wenig Nachsicht.
    Forumspolizei

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  11. #119
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Generalisieren kann man eigentlich anhand solcher Objektive wie dem 1.8er Planar nix, denn wenn schon das Rollei Planar, so greift ein jeder gleich lieber zum 1.4er Planar.

    Das war letztlich auch schon zu Analogzeiten der Fall, wo 1.8er quasi das Festbrennweiten-Kit darstellte und zumeist gegen Aufpreis und Inzahlunggabe des 1.8ers bevorzugt das 1.4er zugekauft wurde.

    Insofern sind die 1.8er eher uninteressant - damals wie heute - was trotz teilweise besserer Leistung der 1.8, aber eben durch die höhere Öffnung den Lowlight Bereich noch etwas ausdehnt und zudem eine höheres Freistellungspotential nach sich zieht --- und dies ist in der heutigen Zeit gerade bei den manuellen Objektiven (und den kleinen Sensoren) schon ein deutlicher Unterschied.

    Deswegen fristen die 1.8er in der Gunst der Kaufinteressenten eher ein "Mauerblümchen - Dasein", verglichen mit den 1.4ern der jeweiligen Hersteller.
    Das ist die Passage von deim Kommentar, die mich zu meiner Antwort veranlaßt hat, Henry;
    Es kann sein, da ich gerade mir ein solches Planar gekauft, instinktiv darauf reagieren musste
    Alles grüne muss ich daher überflogen haben
    Ja klar, wenn man bei einem Model die Möglichkeit hat, die lichtstärkere Variante zu bekommen, dann tut man das. Aber für mich persönlich ist das Freistellungspotential des 1.8'er Planars auch an einem "Briefmarkensensor" mehr als zufriedentstellend, von daher wird es definitiv kein "Mauerblümchen-Dasein" fristen. Nebenbei sehe ich sogar das SK Rollei Xenon 1.8 als einen Tack besser (Offenblende-Schärfe). Aber das ist ein anderes Thema....
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  12. #120
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    ... und gleich kommt ein Mod und schimpft wegen bösem O.T.
    Falsch gedacht und zu früh gelacht, Freundchen.

    Wir befinden uns hier: "Café Manuell" - Hier wird geplaudert.
    Was darf man da, anders als etwa bei "Testberichte und Listen"? Richtig: plaudern.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  3. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31
  4. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •