OK, aber selbst €1200,- sind schon nicht gerade wenig. Ich habe in einer anderen Quelle die Angabe US$ 1800,- gefunden und da i.d.R. immer bei Kamerapreise US$ = € gerechnet wird (warum auch immer!), habe ich "rückgeschlosssen".

Man wird sehen, was sie hierzulande kosten wird.

Die Leistungen moderner Kameras unterscheiden sich nur noch so gering, dass ein "normaler" User kaum mehr einen Unterschied feststellen wird. Da muss man selbst Kameras wie die Lumix GX7, die Fuji X-Serie, die NEXen, EOSse und die A7 miteinschließen. Hier werden einige einen Unterschied sehen, doch der - ich sag mal - "Durchschnittsuser" wird da keinen erkennen.
Also müssen Kameras heute über andere Ideen verkauft werden. Sony wirbt mit dem "Vollformat", Olympus z.B. über den schnellen AF und Fuji, so scheint es, über das Design. Während die X-E1 und die X-Pro aussahen wie Messsucherkameras, sieht die neue eben aus wie eine klassische SLR.

Mir gefällt das total. Aber kaufen werde ich mir vermutlich keine. Selbst €1200,- sind mir zu viel für NOCH eine Kamera.
(Ob es nun APS oder KB ist, ist mir dabei völlig egal!! Ich habe schon sehr lange nicht mehr mit der 5D fotografiert. Die X-E1 und die M8 bieten mir alles, was ich brauche. Lediglich der Superweitwinkel ist nicht wirklich gut besetzt.)

Wie auch immer, es wird - da bin ich ganz sicher - eine Menge Käufer für die Fuji geben. Fuji surft äußerst geschickt auf der Retro-Welle!