Bei mir wären die Anschaffungskosten die größere Hürde, aber mancher achtet mehr aufs Gewicht.
Bei ner Farbkamera mit Bayerfilter vorm Sensor werden je nach Debayering die Werte von vier Pixeln zusammengemischt. Ob Pixel X/Y hinterm Blaufilter tatsächlich auch Rot und Grün abbekommen hat, oder das einfach von den Nachbarn rüberinterpoliert wurde, ist nicht sicher feststellbar. Meistens haut die Interpolation aber sehr gut hin.
Bei ner Monochrome Kamera ist das sicher das der jeweilige Pixel Licht bekam.
Und das Licht das durch die Bayer-Filter wegfällt, fehlt bei der Empfindlichkeit.
Da Sony ein guter Sensorhersteller ist, und auch viel Erfahrung mit monochromen Sensoren hat, würde es mich nicht wundern wenn eine monochrome A7 von der reinen Bildqualität besser wäre als die monochrome Leica.