Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Adapter M39/NEX justierbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Ah, verstanden, vielen Dank.

    Also im Prinzip M39/Leica-M-Bajonett Adapter, die aber sowohl billig als auch präzise sind. Und dann ein ordentlicher Leica-M/NEX Adapter, der gewechselt wird. Ja, das könnte eine Lösung sein.
    Genau, wobei ich, wenn ich den ersten LTM-Ring kaufen würde, einen von Voigtländer (oder eben leica) nehmen würde. Falls dann einer von den "späteren" billigeren dann doch nicht so passgenau ist, weißt Du, woran es liegt.

    Und wenn Du noch M-Optiken haben solltest, kannst Du diese am gleichen Leica-M/NEX-Adapter verwenden.

    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Genau, wobei ich, wenn ich den ersten LTM-Ring kaufen würde, einen von Voigtländer (oder eben leica) nehmen würde. Falls dann einer von den "späteren" billigeren dann doch nicht so passgenau ist, weißt Du, woran es liegt.

    Und wenn Du noch M-Optiken haben solltest, kannst Du diese am gleichen Leica-M/NEX-Adapter verwenden.

    Gruß
    Stefan
    Ja, das ist genau die Lösung, die ich auch bei M39 Leica auf NEX verwendete.

    Also M-Adapter mit Bajonett. Der M39-Adapter darf ruhig billiger sein. Vorteil: wenn er zu dünn ist, kannst du die Justage an der LTM-Auflage per Papierstreifchen leicht selbst vornehmen.

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, Adapter sitzt fest (Sigma AF 2.8/24 SW II + XSource Adapter)
    Von spirolino im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 19:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •