Helge, diese Ringe (im Prinzip ein ganz dünner Adapter) hat Leica herausgebracht, als sie vom M39 zum M-Bajonett gewechselt haben, damit die alten M39-Objektive ohne großen Aufwand weiter verwendet werden können.
Die gibt es teuer von Leica direkt oder billig aus China (die sollen wohl nicht so empfehlenswert sein, habe aber auch damit noch keine Probleme gehabt), mal ein Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Leica-Leitz-A...item258857ddb4 , günstiger gibt es sie auch noch von Voigtländer, ob auch von Zeiss weiß ich nicht. Sehr oft (bei mir bisher immer) sind diese Ringe auch bei Gebrauchtkäufen von M39-Objektiven dabei.
Der Vorteil ist, dass Du nicht mehrere Adapter benötigst, sondern nur einen hochwertigen und dann schnell die Objektive wechseln kannst, da Du ja nun einen Bajonett-Anschluss und keinen mehr zum Schrauben hast. Auf die Angaben der Brennweiten brauchst Du bei den Ringen auch nicht zu achten, diese sind nur für die Leica-Messsucher-Rahmen relevant.
Ich hoffe, so habe ich das verständlicher erklären können?
Viele Grüße
Stefan