*ähm* ja, da hast Du natürlich Recht - sonst würde man die Sterne nicht sehen.
aber dennoch bei "halb geschlossener" Blende würde man auch keine Sensorflecken sehen und die zeigen sich doch auch nicht als kleine schwarze klar abgegrenzte Punkte...Helge ist da vermutlich auf dem richtigen Weg...
Ich dachte vor Allem an Sensordreck, weil ich glaubte der Dreck in der Blendenebene müsste auf jedem Sternchen , an der selben Stelle zu finden sein; so wie auch in jedem Sternchen jede Blendlamelle an der selben Stelle abgebildet wird.
Das wäre in der Tat so wenn der Dreck exakt in der Blendenebene wäre. Liegt er aber zum Beispiel auf der Hinterlinse, ist er nur bei benachbarten Highlights an der gleichen Stelle, aber bei Highlights in einem anderen Bildbereich an anderer Stelle (bzw gar nicht mehr sichtbar) weil das Highlight durch einen anderen Bereich der Rücklinse fällt. Und genau so sieht es für mich auch aus auf dem oben gezeigten Beispielbild.
Danke für eure Einschätzungen!
Die Sache mit dem Staub klingt plausibel. Werde mal einen helleren Tag als heute abwarten und genauer nachschauen, wo sich die Stäube niedergelassen haben und dann mal sehen...
Es grüßt bis dem -NEX- t
Pitt
wurden hier schon die paar linsen mit rechteckigen bokeh erwähnt?
http://oldlenses.blogspot.de/2012/09...f45-meets.html
und natürlich das zenitar ME-1
http://www.zenitcamera.com/archive/l...e1-1-7-50.html
Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex
Wusste garnicht das es Objektive mit rechteckigen Blendöffnungen gibt.
Die Spritzlichter müssen ja echt abgedreht aussehen.
Ed.
Am kleineren Sensor gibt es das auch günstiger. Ein C-Mount Schneider-Kreuznach Variogon 1.8/12.5-75 mm, mit rechteckiger Blende. Hatte ich mal vor einiger Zeit an mFT und war gar nicht schlecht. Dann habe ich eine Modifikation gefunden, um es auch auf Unendlich zu bringen. Dabei dachte ich, das ich gleich auch mal den Bledenring fester ziehen könnte. Tja, großer Fehler, die Blende kam mir gleich entgegen und ist so komplex, das ich mich nicht in der Lage fühlte, sie wieder zusammenzusetzen.
Das ganze sah vorher im Nahbereich so aus:
SK CMount.jpg