Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 177

Thema: Preisentwicklung Altglas

  1. #61
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
    Es gibt bei Takumaren echte Sammler.
    Die geben schon mal mehr aus, für ein 1A Sahne-Stück.
    Sammler haben bis jetzt noch jeden Marktpreis versaut

    Ich hab ja schon bei meinem 135/3.5er Sonnar geschluckt dafür 50€ auszugeben (war auch 1A-Zustand mit Köcher) ...
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. #62
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Sammler haben bis jetzt noch jeden Marktpreis versaut

    Ich hab ja schon bei meinem 135/3.5er Sonnar geschluckt dafür 50€ auszugeben (war auch 1A-Zustand mit Köcher) ...


    ....ach so, wenn also jemand für ein Objektiv in gutem Zustand mehr bezahlen will, ist das verwerflich. Ehrlich gesagt, hab' ich die "Geiz ist geil"-Mentalität ziemlich satt.
    Was bitte schön ist denn daran falsch für ein Sonnar in gutem Zustand 50€ zu bezahlen? Ist eine hervorragende Linse und wenn der Zustand noch gut ist, um so besser.

    Als alles auf Digital umschwenkte und man die alten Linsen nachgeworfen bekam, hab' ich auch nur Jaulerei gehört, weil man nix mehr beim Verkauf erzielen konnte . Jetzt ziehen die Preis an und dann ist auch nicht gut.

    Ich jedenfalls tue mich nicht schwer für gute Qualität mehr zu zahlen. Hab' am Wochenende (wieder in Japan) ein neues NIKKOR 180 2.8 ED bekommen. Ja, kostete mehr als ein abgenudeltes zum Schnäppchenpreis, aber ich mag' halt lieber Linsen, die noch neu aussehen und keine im Shabby-Look .

    Leute, kauft Linsen, keine Preise ! Ich tu mich ich schwer, wenn ein Triplan-Preis durch die Decke geht. Das ist Hyphe (warum auch immer), aber für ein sehr gutes 135er 50 zu bezahlen und dann rum zu nöhlen ist auch nicht besser.

    So, das musste jetzt mal raus


    Gruß

    KH

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", finkaudio :


  4. #63
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    ....ach so, wenn also jemand für ein Objektiv in gutem Zustand mehr bezahlen will, ist das verwerflich. Ehrlich gesagt, hab' ich die "Geiz ist geil"-Mentalität ziemlich satt.
    Was bitte schön ist den daran falsch für ein Sonnar in gutem Zustand 50€ zu bezahlen? Ist eine hervorragende Linse und wenn der Zustand noch gut ist, um so besser.

    Als alles auf Digital umschwenkte und man die alten Linsen nachgeworfen bekam, hab' ich auch nur Jaulerei gehört, weil man nix mehr beim Verkauf erzielen konnte . Jetzt ziehen die Preis an und dann ist auch nicht gut.

    Ich jedenfalls tue mich nicht schwer für gute Qualität mehr zu zahlen. Hab' am Wochenende (wieder in Japan) ein neues NIKKOR 180 2.8 ED bekommen. Ja, kostete mehr als ein abgenudeltes zum Schnäppchenpreis, aber ich mag' halt lieber Linsen, die noch neu aussehen und keine im Shabby-Look .

    Leute, kauft Linsen, keine Preise ! Ich tu mich ich schwer, wenn ein Triplan-Preis durch die Decke geht. Das ist Hyphe (warum auch immer), aber für ein sehr gutes 135er 50 zu bezahlen und dann rum zu nöhlen ist auch nicht besser.

    So, das musste jetzt mal raus


    Gruß

    KH
    Warum verwerflich? Moralisch kann ich damit leben, wenn jemand dafür 200€ und mehr zahlt ... ob das nötig ist, stelle ich allerdings in Frage.
    Alte 135er-Objektive sind ja nun keine Seltenheit und deutlich billiger zu bekommen, daher sind 50€ für ein Sonnar schon meine Schmerzgrenze, auch wenn es eine gute Linse ist. Vor allem online trage ich im Prinzip 100% des Risikos wenn der Verkäufer mir da eine Gurke unterjubelt und ich muss mit einem Totalverlust rechnen.

    Verkäufer meckern über zu niedrige Preise und Käufer meckern über zu hohe Preise ... wie überraschend
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  5. #64
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    ....ich sag' doch: "Geiz ist geil"-Denken. Welche 135er in der Qualität eines Sonnar 135/3.5 zu dem Preis kennst du denn so?

    Und warum hast du denn nicht ein billigeres gekauft? Sollte es vielleicht bis zu dir durchgedrungen sein, dass das 3.5 richtig gut ist? Also wenn ich deine Denke richtig verstanden habe, muss das Sonnar billig sein, weil es viele (schlechtere) 135er für weniger Geld gibt. Was für ein Argument!

    Und wenn du nicht das Risiko eingehen willst, dann kauf beim Händler. Das ist zwar teurer, aber du kannst es zurückgeben, wenn was nicht OK ist.

    Aber nein, es soll nichts kosten, natürlich perfekt sein und ohne Risiko. .


    Gruß

    KH

  6. #65
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    ....ich sag' doch: "Geiz ist geil"-Denken. Welche 135er in der Qualität eines Sonnar 135/3.5 zu dem Preis kennst du denn so?

    Und warum hast du denn nicht ein billigeres gekauft? Sollte es vielleicht bis zu dir durchgedrungen sein, dass das 3.5 richtig gut ist? Also wenn ich deine Denke richtig verstanden habe, muss das Sonnar billig sein, weil es viele (schlechtere) 135er für weniger Geld gibt. Was für ein Argument!

    Und wenn du nicht das Risiko eingehen willst, dann kauf beim Händler. Das ist zwar teurer, aber du kannst es zurückgeben, wenn was nicht OK ist.

    Aber nein, es soll nichts kosten, natürlich perfekt sein und ohne Risiko. .


    Gruß

    KH
    Zum Beispiel ein Meyer Orestor 2.8/135 (mit Einschränkungen auch Prakticar 3.5/135 MC) soll optisch auch sehr nett sein, aber auch da wäre bei 70€ für mich die Grenze ... ich erwarte auch nicht, dass es mir jemand schenkt, aber wenn es teurer ist kaufe ich es halt nicht. Hängt ja nun nicht mein Leben dran die Linse zu besitzen.

    Ich kalkuliere das Risiko beim Preis ein und entscheide ob ich bereit bin das einzugehen oder nicht. Wenn ich es in der Hand hab und testen kann beim Händler zahl ich dafür auch den entsprechenden Aufpreis.
    Hab hier nur leider keinen gescheiten Händler in Wurfreicheweite mit schönen alten Optiken, daher bleiben nur Flohmärkte und das Netz ... oder weitere Fahrten.

    Den Rest verbuche ich jetzt mal unter "Übertreibung als Stilmittel".
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  7. #66
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Aber ein Takumar 3.5/135 für €187,- hat nichts mehr mit einer Ablehnung einer "Geiz-ist-geil"-Mentalität zu tun.
    Ich gebe auch für wirklich gute und sehr gut erhaltene Objektive mal etwas mehr aus. Doch dieses Takumar - obgleich kein schlechtes Objektiv - ist nun wahrlich kein Juwel unter der 135ern. Dafür dann an die 200€ zu bezahlen, ist m.E. wirklich verrückt.

    Natürlich soll das jeder machen, wie er will. Und wenn mir mal einer eine €40,- Linse für €200,- abnimmt, freue ich mir ein Loch in den Bauch.

    Es wäre aber nur schade, wenn sich jemand bei so etwas überreden lassen würde, weil er auch mal manuelle Linsen ausprobieren will und sich dann wundert, warum wir "Altglasfreaks" davon so begeistert sind.

    Beim 3.5/135 kann ich es aber echt nicht nachvollziehen. Da fehlt ja sogar das eigentliche Zugpferd "Lichtstärke" - so wie kurz darauf, als ein völlig geschundenes 1.8/135 (Linsenseparation, heftige Kratzer usw.) für um die €110,- ging. Da war es die f/1.8er Blende, die die Käufer blind macht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #67
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Die "Geiz ist Geil Mentalität" kann ich auch nicht mehr ab.
    Ich kaufe alles an Fotosachen (ausgenommen gebrauchtes und Altglas) bei meinem Lieblingshändler in Wuppertal.
    Sicherlich hätte ich meine Objektive und Kameras bei einem Kistenschieber aus dem Web ein paar Prozent günstiger bekommen.
    Aber sollte mal was an den Sachen sein, fahre ich nach W-Tal und leg ihm die Brocken auf den Tisch und bekomme ohne Diskussionen Ersatz. Versuch das mal bei einem Kistenschieber oder bei Rudis Resterampe.

    Außerdem mag ich den persönlichen Kontakt. Das allein ist mir ein paar Euronen mehr wert.

    Trotz allem ertappe ich mich selbst dabei in die Geizfalle zu rauschen. Diese %-Zeichen lösen wohl was in unserem Hirn aus .

    Ich mag ja auch Schnäppchen, habe aber öfters auch schon mal etwas mehr bezahlt weil ich es unbedingt haben wollte oder der Zustand halt wirklich top war.
    Allerdings würde ich nie Wuchertraumpreise wie in der 135'er Auktion zahlen. Da hört die Freundschaft dann auch auf.

    Ein gesundes Mittelmaß ist meiner Meinung nach okay.


    Viele Grüße,
    Ed.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  10. #68
    Kennt sich aus Avatar von blende8
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 36 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Beim 3.5/135 kann ich es aber echt nicht nachvollziehen.
    Beachtenswert ist hierbei ja, das zwei so einen hohen Preis geboten haben. Sonst wäre es ja gar nicht so hoch gegangen.
    Vielleicht ist das auch die Erklärung?
    Er denkt sich: "Normalerweise geht so ein 135er bis zu 50 €. Ich will es aber unbedingt haben, also gebe ich einen so hohen Preis ein, ca. 200 €, dass ich es ganz sicher kriege."
    Dabei dachte er wohl, dass es vielleicht höchstens so bis 70 € geht.
    Nun war das Dumme, das genau zwei so dachten und aufeinandertrafen.
    Wieland

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", blende8 :


  12. #69
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel ein Meyer Orestor 2.8/135 (mit Einschränkungen auch Prakticar 3.5/135 MC) soll optisch auch sehr nett sein, aber auch da wäre bei 70€ für mich die Grenze ... ich erwarte auch nicht, dass es mir jemand schenkt, aber wenn es teurer ist kaufe ich es halt nicht.



    Den Rest verbuche ich jetzt mal unter "Übertreibung als Stilmittel".
    Sicher doch

    Dein CZJ und das Practicar 3.5/135MC müssten optisch eigentlich identisch sein. Ich bitze alle drei, nutze aber eigentlich nur das CZJ - sieht einfach "klassischer" aus und geht besser als das 2.8/135 (bei Offenblende und Schärfe/Kontrast)

    Gruß

    KH

  13. #70
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Aber ein Takumar 3.5/135 für €187,- hat nichts mehr mit einer Ablehnung einer "Geiz-ist-geil"-Mentalität zu tun.
    Ich gebe auch für wirklich gute und sehr gut erhaltene Objektive mal etwas mehr aus. Doch dieses Takumar - obgleich kein schlechtes Objektiv - ist nun wahrlich kein Juwel unter der 135ern. Dafür dann an die 200€ zu bezahlen, ist m.E. wirklich verrückt.
    Neee, 187€ für die Linse ist sicher ausserhalb eines vernünftigen Rahmens.

    Gruß

    KH

Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  2. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 12:06
  3. Sony NEX 5N und Altglas
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 12:31
  4. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •