Aber ein Takumar 3.5/135 für €187,- hat nichts mehr mit einer Ablehnung einer "Geiz-ist-geil"-Mentalität zu tun.
Ich gebe auch für wirklich gute und sehr gut erhaltene Objektive mal etwas mehr aus. Doch dieses Takumar - obgleich kein schlechtes Objektiv - ist nun wahrlich kein Juwel unter der 135ern. Dafür dann an die 200€ zu bezahlen, ist m.E. wirklich verrückt.
Natürlich soll das jeder machen, wie er will. Und wenn mir mal einer eine €40,- Linse für €200,- abnimmt, freue ich mir ein Loch in den Bauch.
Es wäre aber nur schade, wenn sich jemand bei so etwas überreden lassen würde, weil er auch mal manuelle Linsen ausprobieren will und sich dann wundert, warum wir "Altglasfreaks" davon so begeistert sind.
Beim 3.5/135 kann ich es aber echt nicht nachvollziehen. Da fehlt ja sogar das eigentliche Zugpferd "Lichtstärke" - so wie kurz darauf, als ein völlig geschundenes 1.8/135 (Linsenseparation, heftige Kratzer usw.) für um die €110,- ging. Da war es die f/1.8er Blende, die die Käufer blind macht.