Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Spannend bleibt indes, wie die A7 mit dem Heliar 4.5/15 harmoniert. Das konnte ich noch nicht ausprobieren.
Naja, wenn Peter es an seiner A7 hatte und beschloss es wieder zu verkaufen, dann wird das da auch nicht so viel besser ausgesehen haben... könnte man schon daraus rückschließen...

Gleichwohl weiß ich ohnehin nicht, warum ständig die Meßsucherobjektive zum Maß der Dinge an der A7 oder A7R gemacht werden?

Es war doch von vornherein absehbar, das Weitwinkel aus dem RF Segment unter 35mm nicht wirklich was oder nur eingeschränkt tauglich sein werden. Das hat ja schon die User der NEX 7 als APS-C Kamera eindruchsvoll "abgeschreckt".

Das es bei einem größeren Sensor besser werden könnte, hab ich im Ansatz nicht geglaubt, wie auch?

So nett "klein und kompakt" sein kann, geht eben nicht alles zusammen, was man sich so denken und wünschen kann.

Und wenn es gelungen wäre, die Mikrolinsen in der Tat so auszurichten das sie auch im WW BEreich gut mit den RF Objektiven zusammenarbeiten, wäre immer noch die Frage geblieben, wie sich dann "normale" Objektive aus dem SLR Bereich inkl. der Sony A-Mount Objektive verhalten hätten, die Sony ja zusammen mit dem neuen Adapter als Hilfslösung im AF Bereich nur anbieten konnte. Wäre nett... aber man muss auch einsehen, dass vieles davon halt nicht geht und wo stand geschrieben, das Sony sich daran orientieren sollte?

Die A Kameras sind in erster Linie normale Kameras mit einem KB Sensor... und nur weil das Auflagemaß es technisch hergibt frage ich mich, wer eigentlich gesagt hat, die Rangefinder Objektive alter Tage müssen da rangebastelt werden?


Letztlich schafft das im Weitwinkelbereich ja nichteinmal Leica mit der M240.... und wenn einer wissen muss, wie es ginge und die entsprechend über Generationen erlangten Erfahrungen gesammelt hat, ist das eindeutig die Firma Leica..

Deshalb hab ich auch erst gar nicht mit diesen Objektiven, die bereits an den NEXen zu feststellbaren Problemen führten experimentiert, sonder das Kompakte an den NEX Kameras dann über die V-Objektie versucht.

Aber auch dort war schon bei 28mm so ziemlich Schluss mit Lustig. Und bei einem nochmals größeren Sensor kann man die Mikrolinsen halt nicht so kippen und ausrichten, das die Randstrahlen da nicht immer weiter Stress machen.

Es hätte mich sehr gewundert, wenn das gelungen wäre.

LG
Henry