Seite 27 von 35 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

  1. #261
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von anhaefr Beitrag anzeigen
    Welches Batterieteil? Hast du einen Link?

    Viele Grüße
    Frank
    Bei Sony -> Zubehör α7- und α7R:

    http://www.sony.de/product/dsa-verti...l-grip/vg-c1em

    Grüße Roland

  2. #262
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von anhaefr Beitrag anzeigen
    Welches Batterieteil? Hast du einen Link?

    Viele Grüße
    Frank
    Ich habe den schicken vertikalen Funktionshandgriff VG-C1EM für 2 Akku im Prospekt entdeckt! Soll 299 € kosten, sicher exkl. Akkus bzw. Ladegerät!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #263
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zerstört für meinen Geschmack den Hauptvorteil der A7(R).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #264
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Übrigens, wer sich bei (RF-)Altgläsern bedient, sollte besser zur A7 und nicht zur A7R greifen!

    Samyang 2.8/14 (SLR-Objektiv) an der A7R:
    sy14a7r.jpg
    Alles OK!

    Voigtländer Super-Wider Heliar 4.5/15 an der A7R:
    cv15a7r.jpg
    Nachbearbeitung wohl notwenig.

    Klar, ein 15mm-Messsucherobjektiv ist schon extrem, doch auch andere manuelle Linsen kommen mit dem 36 MPix der A7R nicht so gut klar.

    Wer aber nur hochwertige Altgläser besitzt und vor allem aus dem SLR-Bereich, der kann natürlich auch zur A7R greifen!

    Nik1255_1.jpg
    Nikkor-S.C 1.2/55 an der A7R bei Offenblende!

    Nik1885_1.jpg
    Nikkor-H 1.8/85 an der A7R bei Offenblende! (Das Objektiv im Bild ist übrigens ein Rokkor 2/28)

    Gleiches Objektiv:
    Nik1885_2.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #265
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Jetzt vergleichst Du aber zwei verschiedene Objektive. Dass SLR Objektive wenig Probleme machen ist bekannt.
    Interessant wäre daher noch das Heliar an der a7 bzw. das Samyang an der a7R.

    Grüße Roland

  6. #266
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zerstört für meinen Geschmack den Hauptvorteil der A7(R).

    Wer mal z.B. den ganzen Tag im Studio Hochformataufnahmen machen muss, der wird das Teil sehr zu schätzen wissen!

  7. #267
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.04.2012
    Beiträge
    26
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zerstört für meinen Geschmack den Hauptvorteil der A7(R).
    Der Hauptvorteil sehe ich eher in der extrem hohen Auflösung und darin, dass ich meine M Objektive wieder einsetzen kann...

    Viele Grüße
    Frank

  8. #268
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Wer mal z.B. den ganzen Tag im Studio Hochformataufnahmen machen muss, der wird das Teil sehr zu schätzen wissen!

  9. #269
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von anhaefr Beitrag anzeigen
    Der Hauptvorteil sehe ich eher in der extrem hohen Auflösung und darin, dass ich meine M Objektive wieder einsetzen kann...

    Viele Grüße
    Frank
    Dann aber bitte die A7 und nicht die A7R.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #270
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Jetzt vergleichst Du aber zwei verschiedene Objektive. Dass SLR Objektive wenig Probleme machen ist bekannt.
    Interessant wäre daher noch das Heliar an der a7 bzw. das Samyang an der a7R.

    Grüße Roland
    Natürlich vergleiche ich zwei verschiedene Objektive. Das war ja auch der Sinn.
    Das Samyang war ja an der A7R und mir ist auch bekannt, wo der Unterschied liegt, ich wollte nur einen Beweis zeigen.
    Ich dachte, das wäre mal ganz nützlich, aber anscheinend nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 27 von 35 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •