Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich die Preise entwickeln. Hoffentlich gibt es noch Mitbewerber wie z.B. Samsung, so dass auch hier die Preise nachgeben. 2000 Euro für so einen Body sind noch eine Menge "Holz"...
Sorry, ich habe nicht alle deine Beiträge gelesen. Mich verwundert nur deine ziemlich pauschale Aussage, dass M-Gläser an der A7 besser performen sollen. Man liest ja viel in den verschiedenen Foren, es gibt mittlerweile unzählige Beiträge über M + Sony. Genau so viele unterschiedliche Meinungen findet man allerdings auch. Ich kann deine Behauptung jedenfalls nicht nachvollziehen, zumindest nicht für meine Gläser.
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank!
Willkommen im DCC.
Man kann meiner Meinung nach immer nur eine Kombination betrachten.
z.B.: Heliar 4,5/15mm an der Nex5n, Nex7, A7, A7r = 4 verschiedene Ergebnisse
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Padiej,
das sehe ich genauso. Von daher bin ich auch gegen ein pauschalisieren...
Bis jetzt habe ich mit meinen Objektiven, die ich in identischer Brennweite jeweils in M und R ausführung habe, sehr zufriedenstellende Ergebnisse an der A7R erzielt.
Es ist keinesfalls so, das die Gläser nicht mit der Kamera harmonieren.
Viele Grüße
Frank
Völlig richtig, dennoch ist es doch beachtenswert, dass die eine Kombination aus Heliar 4.5/15 und A7R absolut nicht taugt, die eine Kombination aus Samyang 2.8/14 an der A7R aber schon.
Sobald ich die Zeit finde und wieder mal an die A7 in die Hände kriege, werde ich diese beiden Linsen auch an dieser Kamera testen und dann davon berichten, sofern das hier überhaupt von Interesse ist...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich finde das toll, dass deine Objektive mit der A7R harmonieren. Es wäre ja echt bedauerlich, wenn du einige davon nur ungern an der neuen Kamera nutzen würdest. Meinen Glückwunsch dazu!
Jetzt stell dir aber mal vor, du hättest einen kurzen Test gefunden mit genau den Objektiven, die du hast und die würden an der A7R absolut nicht taugen. Das hätte dir einen Fehlkauf ersparen können. Ist Gott sei Dank ja nun nicht so.
Oder anders herum: Jemand plant, sich das Voigtländer 4.5/15 für seine A7R als Superweitwinkel zu kaufen. Dann kann ich nur raten: "Lass das! Schau auf das Bild und nimm ein anderes Objektiv."
Ein Forum wie unseres lebt doch vom Erfahrungsaustausch. Ich bin zumindest froh, dass ich dank einiger Erfahrungsberichte vor so manchem Fehlkauf bewahrt wurde bzw. auf eine bessere Möglichkeit hingewiesen wurde.
Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass die A7R eher zu Probleme mit manuellen Linsen führen kann als die A7. Das kann man zur Kenntnis nehmen oder nicht. Wer sich dann wie entscheidet will ich und werde ich sicher nicht beeinflussen. (Zumal die A7 auch noch ein paar Vorteile gegenüber der A7R hat, die A7R hat andere Vorteile gegenüber der A7. Jeder muss für sich entscheiden, was für ihn wichtiger ist.)
Wenn die A7R mit deinen Objektiven keine Probleme hat, ist das doch super. Dann freue ich mich für dich.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<