Ergebnis 1 bis 10 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zerstört für meinen Geschmack den Hauptvorteil der A7(R).

    Wer mal z.B. den ganzen Tag im Studio Hochformataufnahmen machen muss, der wird das Teil sehr zu schätzen wissen!

  2. #2
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Wer mal z.B. den ganzen Tag im Studio Hochformataufnahmen machen muss, der wird das Teil sehr zu schätzen wissen!

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Wer mal z.B. den ganzen Tag im Studio Hochformataufnahmen machen muss, der wird das Teil sehr zu schätzen wissen!
    Deshalb schreibe ich ja auch "für meinen Geschmack", denn das muss ich nicht machen.
    Für mich liegt der Vorteil der A7R in ihrer Kompaktheit. In einer solch kleinen Kamera einen KB-Sensor zu haben, ist schon klasse.
    Deshalb würde für mich dieser Vorteil durch den Batteriegriff aufgelöst.

    Dass jeder das so sieht, wie es ihm am besten liegt, ist selbstverständlich, oder?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Wer mal z.B. den ganzen Tag im Studio Hochformataufnahmen machen muss, der wird das Teil sehr zu schätzen wissen!
    +1

    Und nicht nur dort...

    Bin auch am Überlegen mir einen anzuschaffen. Ist mir aber noch deutlich zu teuer für einen Batteriegriff. Warte da auf die entsprechenden Nachbauten, die vermutlich dann auch irgendwann aus Fernost zu bekommen sind.

    -----------



    Den Kompaktheitsvorteil sehe ich nur bedingt.. und es ist eigentlich auch für mich eher so, dass mich die A7 - wie schon gesagt und hier im Größenvergleich der Gehäuse nochmal gezeigt - eher an eine Einsteiger DSLR erinnert.

    Und schon bei den Einsteiger - Kameras war eher vielfach der Ruf nach besserer Ergonomie durch die Nutzung eines Batteriegriffs zu vernehmen.

    Dem kann ich mich heut noch vorbehaltlos anschließen. Solche Einsteigerkameras sind - ebenso wie die A7 - mir einfach zu "fuzzelig" ohne einen gescheiten Griff.

    kompaktfraglich.jpg

    Von der Breite ist die A7 nicht "wirklich" kompakter. Prinzipbedingt ist die 400D wegen des Spiegelkastens zwar tiefer

    kompaktfraglich2.jpg

    aber nimmt man einmal die für SLR Objektive erforderlichen Adapter in der Tiefenausdehnung hinzu, so relativieren sich die Gehäuse-Dimensionen doch recht schnell.

    Wohlgemerkt ich rede hier von den reinen "Gehäusedimensionen" und nicht davon, was für ein großer Sensor im Vergleich zum APS-C Sensor in den Gehäusen schlummert.


    Und gerade bei den Einsteigerkameras waren die Rufe nach einem Batteriepack oftmals laut, denn ohne einen solchen Griff liegen sie nicht wirklich gut in der Hand.

    Wobei ich betone, dass die 400D für mein Empfinden immer noch besser in der Hand liegt, als die A7, da die reine Griffmulde der 400D viel besser ausgearbeitet ist. Bei der 400D kann man noch richtig "zupacken", selbst mit schwereren Objektiven. Bei der A7 sind es eher nur die Fingerkuppen, welche die Kamera halten, statt wie bei der 400D die gesamten Finger an die ergonomisch wohl geformte Griffmulde anzuschmiegen.

    Wer noch eine 350D und eine 400D liegen hat, möge das gern selbst mal vergleichend ausprobieren und wird dabei feststellen, das die alte 400D selbst ohne den Batteriegriff schon besser in der Hand liegt und eine deutlich entspanntere Handhaltung durch die Tiefe der Griffmulde eintritt.

    So zumindest mein Statement zu diesen Kompaktheitsvorteilen, die eben auch ganz schnell dazu führen, dass man die sonstigen Haptischen Vorteile zugunsten eines vermeintlichen Vorteils auch aus der Erinerung verdrängt und stattdessen solche Kameras wie der A7 in seinen "Kopfvergleichen" immer nur eine 5D oder einen noch größeren Kamera-Boliden gedanklich gegenüberstellt, dabei aber vergißt, das ein Kameragehäuse auch noch andere Funktionen zu erfüllen hat, als nur kompakt zu sein.
    Und eine dieser Funktionen ist nunmal auch die Gehäuse - Ergonomie.
    Hierzu wiederum gehört unbedingt auch, wie gut etwas in der Hand liegt, um ermüdungsfrei damit zu arbeiten. Und bei einer so kleinen Kamera wie der 400D war ddas erste, was ich neben den Adaptern angeschafft habe, ein Batteriegriff, weil mir die Verrenkungen bei Hochformataufnahmen und auch die Kamerabalance mit schweren Objektiven viel ausgewogener war, als mit der kleinen 400D.

    LG
    Geändert von hinnerker (06.01.2014 um 22:25 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •