Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Sony Alpha 7: Verwackler, Menüoptionen, Verschlussvibrationen??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das wissen wir ja alles schon... und bitte wenn, dann zeig uns nicht zur Untermauerung Deiner Zukunftsvisionen eine halbe 5D MKII und verkauf uns dein Bild als Spiegelkasteneinheit, wenn da noch der Shutter, Befestigungswinkel und etliches andere Gedöns dranhängt, was eben auch in einer A7 werkelt und eben in Deinem Bild bis auf die Elektronik fast die ganze 5D MKII zeigt.

    So sieht der leergeräumte Spiegelkasten aus.. nach einer Erneuerung eines Spiegelkastens in meiner 5D MKII


    Wie man unschwer erkennen kann, sieht das schonmal nicht mehr nach einer halben Kamera aus... sondern nach einem normalen Spiegelkasten. Und ob oben nun noch ein Prisma sitzt oder ein EVF verändert die Kompaktheit der Kamera wohl kaum.

    Die A7 ist in der Größenklasse wie eine Einsteiger DSLR im vierstelligen Bereich und da ist nix mehr mit "Kompaktheitsvorteil"...

    ...ich weiß nicht Henry, warum du so verärgert rüber kommst (zumindest bei mir). Die Entscheidung ob Spiegel oder EVF fällt doch nicht in unserer Diskussion hier. Lass' doch uns digitalen Display-Heinis den Spaß und wir lassen Euch die Spiegelfechterei . Erinnert mich irgendwie an die Diskussion LP-CD, die in "meiner" Branche immer wieder aufflammt. Wobei der lachende Dritte ist da das Streaming über Computer . Also in unserem Fall vielleicht eine Datenbrille mit eingespiegeltem Sucherbild oder so...

    Gruß

    KH

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    ...ich weiß nicht Henry, warum du so verärgert rüber kommst (zumindest bei mir). Die Entscheidung ob Spiegel oder EVF fällt doch nicht in unserer Diskussion hier. Lass' doch uns digitalen Display-Heinis den Spaß und wir lassen Euch die Spiegelfechterei . Erinnert mich irgendwie an die Diskussion LP-CD, die in "meiner" Branche immer wieder aufflammt. Wobei der lachende Dritte ist da das Streaming über Computer . Also in unserem Fall vielleicht eine Datenbrille mit eingespiegeltem Sucherbild oder so...

    Gruß

    KH
    I wo... nur ein paar Dinge gerade rücken, wenn schon mit irgendwelchen Bildchen argumentiert wird um einen falschen Eindruck von den Innereien zu hinterlassen, auf denen sich dann ein Kompaktheitsvorteil argumentativ gründen soll.

    Das Ding mit der Datenbrille wäre die Vision für die Zukunft... damit könnte man vielleicht beide Dinge unter einen Hut bringen.

    Glasauge mit Sensor und zweites Auge in "natürlich" belassen... best of both worlds..

    Aber wo dann verdammt kommt denn der USB Anschluss für das natürliche Auge hin?


    Cyborg 2020 vielleicht.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.129 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aber wo dann verdammt kommt denn der USB Anschluss für das natürliche Auge hin?
    Wieso "Kabel"?? Drahtlos, natürlich. Quasi "Gedankenübertragung"

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Wieso "Kabel"?? Drahtlos, natürlich. Quasi "Gedankenübertragung"
    Stimmt, danke, denn nun hab ich endlich die Erklärung für diese APPLIKATIONs die ich auf die Kamera laden kann...

    Das ist die erste Stufe zu dem Thema "drahtlos"... quasi vorbereitend in die Kamera verbaut...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43
  3. Sony Alpha 58
    Von andreaskrappweis im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:48
  4. Sony alpha 560 und alpha 580
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •