Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Sony Alpha 7: Verwackler, Menüoptionen, Verschlussvibrationen??

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    So sieht die komplette Spiegelkasten-Einheit mit Prismensucher der CANON 5DMkII aus! Das ist aufwändige und teure Technik von Gestern! Ein EVF ist da viel kompakter und günstiger herzustellen, bzw. dem neuesten Stand der Technik anzupassen!
    Das wissen wir ja alles schon... und bitte wenn, dann zeig uns nicht zur Untermauerung Deiner Zukunftsvisionen eine halbe 5D MKII und verkauf uns dein Bild als Spiegelkasteneinheit, wenn da noch der Shutter, Befestigungswinkel und etliches andere Gedöns dranhängt, was eben auch in einer A7 werkelt und eben in Deinem Bild bis auf die Elektronik fast die ganze 5D MKII zeigt.

    So sieht der leergeräumte Spiegelkasten aus.. nach einer Erneuerung eines Spiegelkastens in meiner 5D MKII
    spiegelkasten-5D-MKII.jpg

    Wie man unschwer erkennen kann, sieht das schonmal nicht mehr nach einer halben Kamera aus... sondern nach einem normalen Spiegelkasten. Und ob oben nun noch ein Prisma sitzt oder ein EVF verändert die Kompaktheit der Kamera wohl kaum.

    Die A7 ist in der Größenklasse wie eine Einsteiger DSLR im vierstelligen Bereich und da ist nix mehr mit "Kompaktheitsvorteil"...

    Und hier ein Bild von dem abgenommenen Verschlussvorhangsgedöns, dann wird ersichtlich das man nicht eine halbe 5D MKII argumentativ ins Feld führen sollte.

    5DMKIIverschluss.jpg

    Spiegelkästen baut man seit langen Jahrzehnten und die sind nun wahrlich kein "kompliziertes Hexenwerk" mehr, sondern feinmechanische Erzeugnisse, die aufeinander abgeglichen werden.
    Zwar logischerweise teuerer als ein OLED Display im Sucher und deshalb wird er zumindest langfristig den Rotstiftartisten zum Opfer fallen. Die Einheit kostete ca. 150 Euro... was ein Oled Sucher kostet kann ich nur beurteilen wenn ich die Olympus Aufstecksucherpreise zum Vergleich nehme.
    Geändert von hinnerker (03.01.2014 um 16:41 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43
  3. Sony Alpha 58
    Von andreaskrappweis im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:48
  4. Sony alpha 560 und alpha 580
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •