Den Link den Ralf eingesetzt hat, ist so aufschlußreich, daß beim Weitersuchen nichts Neues dazu kommen wird.

Meine Erfahrungen, angefangen mit Selbstbau bis hin zum Kauf eines gelaserten Lochvorsatzes bei ebay.
Beim Selbstbau ist es enorm wichtig ein kleines Loch herzustellen, das keine Ausstülpungen am Rand zeigt. Beim Durchstechen einer Folie passiert das immer.
Loch mit Bohrer herstellen (0,1mm) wird meistens nicht rund aber dafür größer. Aber Versuch macht klug.

Die Aufnahmen sind alle nicht so scharf wie man es (möchte)gewohnt ist, haben aber eine Tiefenschärfe die echt bemerkenswert ist.
Die Aufnahmen haben auch ein besonderes Flair, recht schöne Weichzeichnungen und Lichtbrechungen.
Wie schon erwähnt, die Aufnahmen werden meist auch nicht so schön, weil jedes Staubkörnchen auf dem Sensor recht deutlich auch auf dem Bild zu sehen ist.

Auf Dein Anliegen zurückzukommen, das Experiment kannst Du wagen, ohne den Sensor zu gefährden.
Den Kamaraverschlussdeckel in der Mitte aufbohren, dann wieder zukleben und darin wunderschöne, kleinste und möglich runde Löcher machen.

LG Burkhard