Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Endlich, das VNEX für µFT ist da !

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Infrarotfoto mit der modifizierten EP2 und dem VNEX für mFT .
    Daran das Plaubel Orthar Weitwinkel meiner Plaubel Makina.
    Da ich kein passendes IR Filter hatte musste ich das Filter mit der Linken Hand davorhalten und gleichzeitig fokussieren da der Focus mit dem Filter nicht gleich ist wie ohne Filter.
    Heute sitzen wir im dicken Nebel also bin ich mit dem Hund den Berg hoch um so ca 300 meter höher, aber ca 4 km weiter durch den Wald, aber da war es dann auch wunderschön in der Sonne.
    Hier den Mont-Blanc Massif ca 120 km entfernt.

    Name:  alpes.jpg
Hits: 574
Größe:  296,6 KB

    Name:  Orthar.jpg
Hits: 575
Größe:  264,0 KB

    Name:  Orthar1.jpg
Hits: 582
Größe:  234,5 KB
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", digifret :


Ähnliche Themen

  1. Endlich gefunden....den Vorstellungsbreich
    Von Eifel-Wolf im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 12:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •