Seite 20 von 35 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

  1. #191
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Hallo Urmelchen,

    danke vielmals fuer die bereits gelieferten Eindruecke von der A7r.

    Was fuer mich den Ausschlag geben wuerde, mir ggf. eine A7 A7r zuzulegen ist das manuelle Fokussieren. Das ist natuerlich von Benutzer zu Benutzer unterschiedlich.

    Wie empfindest Du denn das Fokussieren mit/ohne die diversen Fokushilfen und dem EVF im Vergleich zur 5D mit der Eg-S Scheibe und zwar einerseits was die Schnelligkeit betrifft und andererseits die Genauigkeit (wenn das Motiv sich vielleicht bewegt und man nicht ewig mit 14x Sucherlupe rumwursteln kann) bei (i) hochlichtstarken Optiken wo man den Fokus leicht verfehlt, weil der Bereich so schmal ist und (ii) bei lichtschwaecheren Weitwinkeln, wo die Tiefenschaerfe zwar groesser ist aber im Sucher oft alles scharf wirkt ?

  2. #192
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Urmelchen,

    je mehr Du von Deiner A7r berichtest, desto schwächer werde ich einen Kauf zu widerstehen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #193
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Hallo Urmelchen,

    danke vielmals fuer die bereits gelieferten Eindruecke von der A7r.

    Was fuer mich den Ausschlag geben wuerde, mir ggf. eine A7 A7r zuzulegen ist das manuelle Fokussieren. Das ist natuerlich von Benutzer zu Benutzer unterschiedlich.

    Wie empfindest Du denn das Fokussieren mit/ohne die diversen Fokushilfen und dem EVF im Vergleich zur 5D mit der Eg-S Scheibe und zwar einerseits was die Schnelligkeit betrifft und andererseits die Genauigkeit (wenn das Motiv sich vielleicht bewegt und man nicht ewig mit 14x Sucherlupe rumwursteln kann) bei (i) hochlichtstarken Optiken wo man den Fokus leicht verfehlt, weil der Bereich so schmal ist und (ii) bei lichtschwaecheren Weitwinkeln, wo die Tiefenschaerfe zwar groesser ist aber im Sucher oft alles scharf wirkt ?
    Das sag ich Dir morgen wenn ich mehr damit fotografiert habe. Heute war es schlecht für viel Fotos draußen weil es hier so düster war.

  4. #194
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Klasse Ersteindruck!
    Danke für die Mühe.

    Mich würde mal der Größenvergleich zwischen NEX und alpha 7 interessieren, denn ich ging bisher davon aus, die neue alpha sei etwas größer.

    @waveguide
    Bildstabilisatoren kamen ja erst mit der AF-Fotografie auf. Insofern ist unstabilisierte MF-Nutzung die klassische Variante. Die alpha 7 ist ja vermutlich vorallem auf kompakte Außenmaße konzipiert. Es werden sicher auch größere Modelle kommen, wo dann auch genug Platz da ist Bildstabilisatoren einzubauen. Vielleicht in einem Modell 8 oder 9.
    Denn Sony braucht ja erstmal ein Einsteigermodell und später Kaufanreize für verbesserte Schwester- und Nachfolgemodelle.

    Zumindest ein Mythos ist beendet. Bisher ging man davon aus, ein Kleinbildsensor braucht ein großes Gehäuse drum herum. Die alpha 7 zeigt, es geht auch mit sehr kompakten Maßen. Die kommenden Jahre werden sicher spannend in Bezug auf Kameraentwicklungen.

    Wünsche allen viel Spaß mit ihrer neuen Kamera.
    XR-X

  5. #195
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker
    Ausserdem ist es eine alte Regel in Foren, das wenn ein Wunsch von der Kameraindustrie gerade erfüllt wurde (KB Sensor im Taschenformat), dieser sogleich typischweise wieder "Junge" bekommt.
    Da würde mir einiges einfallen.

    Aber im Moment ist erstmal Ersteindruck genießen angesagt. Freu mich schon auf weitere Bilder mit der alpha 7 und von der alpha 7. Egal ob mit oder ohne R.

  6. #196
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard VNEX Version I an A7

    Gestern Abend war es schon Dunkel bis ich endlich daheim war, aber heute Morgen noch eine schnelle Testaufnahme vom Balkon mit VNEX und Rodagon. Bitte nicht auf die Bildqualität achten, das Objektiv ist nicht auf unendlich justiert und richtig hell war es draussen auch noch nicht. Sieht bzgl. der Vignettierung recht gut aus:

    IMG_0560s.jpg

    Grüße Roland

  7. #197
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hallo Roland,

    vielen Dank für das erste schnelle Bild.

    Es bestätigt meine Vermutung, dass die erste Serie vermutlich keine Probleme haben wird. Wenn irgend möglich, bitte noch eines mit korrektem Unendlich... denn dann wird es ganz klar.

    Alle weiteren VNEX'e die ich hier zum Verkauf im Hause habe, wurden gerade von mir in der Werkstatt entsprechend im Innendurchmesser vergrößert, so dass diese nun auch passen sollten.
    Urmelchen bekommt zwei weitere dieser Einheiten zum Testen, einmal mit und einmal ohne den Samtbelag im Innenbereich... Tubendurchmesser ist nun von 33mm (ohne Samt-Version, wie von Urmelchen gezeigtes 2.tes Bild) mm auf 34,5mm vergrößert, damit noch etwas unterhalb der Serie 1.

    Mit dem Samtbelag wird sich ein Innendurchmesser von 33,90mm einstellen (statt ehedem 33mm)... und ohne den Samtbelag - also nur einfach geschwärzt - ist der Tubus der zweiten Version die ich schicke dann bei 34,5mm im Innendurchmesser.

    Zwei Zehntel sind darüber hinaus dann immer noch "Abdreh-Reserve" vorhanden, so das das VNEX aller Voraussicht nach passen wird in der nun modifizierten 2.Version.

    Manchmal hat man dann doch Glück bei den Entwicklungen...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (22.11.2013 um 12:23 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #198
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es bestätigt meine Vermutung, dass die erste Serie vermutlich keine Probleme haben wird. Wenn irgend möglich, bitte noch eines mit korrektem Unendlich... denn dann wird es ganz klar.
    Klar, mach ich. Wird aber Samstag, da es heute Abend wahrscheinlich schon wieder dunkel ist. Werde dann auch noch das 35mm Lineogon testen.

  10. #199
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Hier noch ein schönes Beispiel, was NICHT geht: Messsucher Voigtländer 12 mm an der A7
    http://www.flickr.com/photos/guess_tsai/10991437503/

  11. #200
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hier noch ein schönes Beispiel, was NICHT geht: Messsucher Voigtländer 12 mm an der A7
    http://www.flickr.com/photos/guess_tsai/10991437503/
    Das Ding geht aber auch nicht an der Leica M240 oder M9, es gibt somit gar keine Digitalkamera die ohne Nachbearbeitung mit dem 12er und auch 15er Voigtländern zurechtkommt. Die Dinger sind einfach für Film gerechnet.

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", urmelchen :


Seite 20 von 35 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •