Der Grund ist eigentlich ganz einfach:
Die allermeisten Magazine, egal ob Online oder Print, sind auf die Einnahmen durch die Werbeanzeigen angewiesen.
Caon, Sigma, Nikon, etc. stellen den Magazinen die zu testenden Objektive und Kameras für Lau und erwarten dementsprechend natürlich auch Lobpreisungen seitens der Redakteure. Andernfalls gibts beim nächsten Mal sonst kein Testexemplar - oder zumindest nicht für Lau.
Wenn dann noch jemand daherkommt und mit einer preiswert erhältlichen, nicht mehr produzierten, Linse ein Foto macht und hochlädt, welches besser aussieht als das einer der aktuellen Linsen eines werbenden Herstellers, dann wirds für das Magazin ganz schön doof.
Denn dann werden sich die Leser irgendwann auch fragen, "wieso soll ich mir ein 2500 Euro Objektiv kaufen, wenn ich das selbe oder evtl. sogar ein besseres Ergebnis auch mit einer 250 Euro Linse aus der Bucht erreichen kann?".
Dier Hersteller sagen sich dann früher oder später sowas wie "OK, Magazin XY hat auffallend viele Beiträge zu Geräten, an denen wir nichts mehr verdienen, die Werbung da kostet uns Geld und ständig stinken unsere teuren Schlachtschiffe gegen die alten Krabbenkutter von früher ab, da werben wir ab jetzt nicht mehr!".
Und schon hat das Magazin eine Einnahmequelle weniger.
Gleichzeitig gibts dann, wie gesagt, auch keine kostenlosen Testgeräte mehr. Heisst, das Magazin müsste die zu testenden Geräte ggf. selbst anschaffen. Das kostet natürlich auch wieder Geld.
Alternativ könnten sie in Zukunft natürlich auch einfach keine Tests zum jeweiligen Hersteller mehr schreiben.
In beiden Fällen würde das Magazin teurer werden weil es entweder weniger Inhalt (durch fehlende Tests) zum gleichen Preis herausbringt oder aber den Preis erhöht um damit die Anschaffung der Testgeräte zu finanzieren.
Beide Möglichkeiten kosten am Ende Leser und somit Umsatz - das möchte das Magazin natürlich auch vermeiden denn in wenig gelesenen Magazinen lohnt sich das Werben für Hersteller nicht
In Zeiten von Handykameras und billigen Kompaktknippsen sind Magazine die sich mit "richtigen" Kameras und Objektiven befassen nur noch ein Nischenprodukt welches sich dem Markt unterzuordnen hat, wenn es überlben will. Und der Markt wird von den Herstellern bestimmt, nicht von den Kunden...