Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
Prinzipiell paßt das Minolta SR Bajonett in das EOS Bajonett rein, und man hat nur diese 0,5mm Auflagemaß-Unterschied. Für den Eigenbedarf habe ich mir einen Adapte gedreht und gefeilt, dann noch die Blendenhebel des Objektives weg, Unendlich-Anschlag justieren, und man kann die Minolta Optiken nutzen.
Aber solche Adapter habe ich bisher noch nicht im Handel gesehen.
Wie meinst du das es passt in das EOS Bajonett? Meine digitale EOS ist noch nicht da, aber wenn ich das Rokkor ohne Adapter in ein analogen EOS 300 Body stecke fühlt sich das komisch an. Allerdings liegt das Minolta schon ganz auf dem Canon Bajonett auf. Da ich ein Rokkor habe dass über unendlich hinaus fokussiert könnte das mit den 0,5mm sogar passen. Ich habe die Vermutung dass das schonmal jemand justiert hat, da wie gesagt Markierungen in der Optik gemacht wurden. An meinem SRT-Body habe ich unendlich-Fokus bereits bei etwa der 5-Meter Markierung auf der Distanzskala des Rokkors.

Bis auf 3-4 Meter komme ich jedenfalls am EOS-Body schon in meinem schmalen Wohnheimzimmer hier (wenn ich das Objektic einfach an die Canon halte). Man müsste vermutlich einen passenden Adapter bis auf 0,4 Milimeter oder so abschleifen damit es geht. Allerdings gibt es keinen solchen Adapter mit MC/MD- (oder SR-???) Mount.

Wie hast du denn den Adapter gedreht und gefeilt? Komplett selber mit innen liegendem Minolta-Anschluss oder wie muss ich mir das vorstellen? Hast du eventuell nen Foto?