Bei den auf Triplets und erweiterten Triplets basierenden, hochgeöffneten Objektiven für SLRs wie Trioplan und Primoplan war das nicht unbedingt Absicht: Blick mal in den Sucher einer Kine-Exakta oder Praktiflex/Praktica/Contax D, ggf. noch über ein frühes Prisma - Du bist froh über jedes bisschen zusätzliches Licht, was das Objektiv zum Scharfstellen durchlässt. Die "helle Einstellblende" war ein wichtiges Verkaufsmerkmal.
Die diversen, durch Koma (massiv z.B. beim Primoplan 1.9/58) und sphärischen Abberationen (Trioplan) auftretetenden Effekte hat man bei Portraits nicht immer unbedingt gewollt, wurden aber in Kauf genommen, wenn das Licht und Filmempfindlichkeit eben suboptimal war. Das dabei ein ganz eigener Look entsteht, der auch bewusst kreativ eingesetzt wurde, war also eher ein netter Nebeneffekt![]()