Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Die Pentacon Six - ein Leidensweg mit viel Freude!

  1. #21
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    der schliesst nur grade so?
    das ganze momentum für das vollständige schliessen kommt eigentlich aus dem normalen aufzug, sprich, du kannst den zweiten vorhang (also die kamera im nicht aufgezogenen zustand) komplett auf die rolle aufrollen. wenn du ihn dann loslässt sollte der komplett schliessen. falls nich solltest du die federn noch etwas entspannen.
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  2. #22
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Hab das Problem mit der 1/125s gelöst: Reinigen und neu fetten! Jetzt nur noch die Zeiten messen, ich habe den Eindruck die passen ziemlich gut von 1/1000s bis 1s.

  3. #23
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    mit was hast gefettet?
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  4. #24
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ich trau mich kaum es auszusprechen... habe testweise etwas WD40 genommen.

    Das bleibt natürlich nicht da wo es grad ist. Bevor ich die Kamera wieder in Betrieb nehme, besorge ich mir geeignetes Fett. Mir ging es jetzt nur um das Beheben des Fehlers.
    Mal sehen wann die neue Mattscheibe von Rick Oleson endlich kommt, die würde ich dann gleich einbauen.

  5. #25
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Tolle Vorstellung, easteregg!
    Ich liebe die Bilder; als wären Sie aus der Vergangenheit!
    Fusel, Kratzer und Lichteinfälle; sieht einfach verdammt gut aus!
    Mein Favorit ist das Bild mit der Frau im Wald, total verzaubert...

  6. #26
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Ich trau mich kaum es auszusprechen... habe testweise etwas WD40 genommen.

    Das bleibt natürlich nicht da wo es grad ist. Bevor ich die Kamera wieder in Betrieb nehme, besorge ich mir geeignetes Fett. Mir ging es jetzt nur um das Beheben des Fehlers.
    Mal sehen wann die neue Mattscheibe von Rick Oleson endlich kommt, die würde ich dann gleich einbauen.
    die mattscheibe kann man auch problemlos im zusammengesetzten zustand einbauen. bei mir kam die ja auch erst nach der zusammensetzung rein

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Tolle Vorstellung, easteregg!
    Ich liebe die Bilder; als wären Sie aus der Vergangenheit!
    Fusel, Kratzer und Lichteinfälle; sieht einfach verdammt gut aus!
    Mein Favorit ist das Bild mit der Frau im Wald, total verzaubert...
    danke sehr
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  7. #27
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Da hast du wohl recht. Musstest du die Mattscheibe noch justieren, oder stimmt der Fokus so?
    Ich dachte mir, ich lasse sie gleich zerlegt für den Fall der Fälle.

  8. #28
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    wenn man die richtig rum einsetzt stimmt der fokus!
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  9. #29
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Große Leistung ... ich bin zwar nicht ganz ungeschickt (aber eben eher mit Kabeln, Platinen und Co) hätte mir das Projekt, so ohne weiteres aber nicht zugetraut

    Die Bilder sind übrigens klasse ... meine alte Wahlheimat (und eine der schönsten Städte überhaupt)
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  10. #30
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    132
    Erhielt 86 Danke für 37 Beiträge

    Standard Flüssiglatex für die Six

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Von Conrad soll es auch so Zeugs aus dem Bootsbau geben..
    Ich habe letzte Woche einen Six-Verschluss erfolgreich mit Flüssiglatex Schwarz Low Ammoniak 100ml für 3,98 € von www.latex-24.de behandelt. Etwas mit Wasser verdünnt und dann mit einem weichen Pinsel, nur auf der dem Objektiv zugewandten Seite aufgetragen. Das Tuch war wirklich flächig porös, und produzierte Lichtpunkte ähnlich wie oben auf den Fotos. Objektivseitig sah es auch recht 'knittrig' aus. Ein erster Testfilm gestern war soweit erfolgreich.

    Praktisixtest.jpg

    Die etwas 'wellige' Bildfeldbegrenzung unten haben alle drei Praktisixen die ich besitzte. Hier ist etwas die Spiegelkonstruktion im Weg. Der Fehler wird hauptsächlich bei längeren Brennweiten (hier das 120er Biometar) sichtbar.

    Stefan

    (Edit Moderator, hier noch mal der Link: http://www.latex-24.de/)
    Geändert von praktinafan (14.01.2014 um 00:37 Uhr) Grund: Link aktiviert

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Stefan_N :


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frust und Freude beim Monitoranschluss
    Von ralf3 im Forum Technik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 19:01
  2. Geteilte Freude...
    Von Höhlenstein im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 16:28
  3. Nach der Freude kommt oft die Ernüchterung !
    Von Alfred E. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 18:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •