Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Voigtländer Apo-Lanthar 3.5/90mm SL II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Seit dem Sommer habe ich die alte SL Version (die mit dem Chromring). Das Objektiv gehört zu meinen absoluten Favoriten, gerade weil es so schön kompakt ist und es an der Leistung nichts zu meckern gibt. Sind die beiden Varianten eigentlich optisch gleich?

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Seit dem Sommer habe ich die alte SL Version (die mit dem Chromring). Das Objektiv gehört zu meinen absoluten Favoriten, gerade weil es so schön kompakt ist und es an der Leistung nichts zu meckern gibt. Sind die beiden Varianten eigentlich optisch gleich?
    Hallo Ralf,

    Bilder wären klasse, auch von deinem SL-Objektiv.

    Ich habe eben auf der Voigtländer-Homepage nachgesehen, von den Werten her sind die absolut identisch, SL und SL II.

    Alt:
    APO-Lanthar 3.5/90mm SL
    Brennweite 90 mm
    Öffnungsverhältnis 1 : 3,5
    Kleinste Blende 22
    Optischer Aufbau 6 Linsen in 5 Gruppen
    Bildwinkel diagonal 27 Grad
    Zahl der Blendenlamellen 9
    Kürzeste Einstellentfernung 0,5 m
    Max. Durchmesser 63, 5 mm ( bei Nikon AI-S-Anschluß)
    Länge 57, 6 mm (bei Nikon AI-S-Anschluß)
    Gewicht 390 g
    Filteranschluß 49 mm Einschraubgewinde
    Kameraanschluß Canon FD, Minolta MD, Nikon AI-S, Olmpus OM, Pentax-KAR, Praktika-Schraubgewinde PS M42, Contax/Yashica CY
    Max. Abbildungsmaßstab 1 : 3,5


    Neu:
    APO-Lanthar 3.5/90mm SL II
    Brennweite 90mm
    Öffnungsverhältnis 1 : 3,5
    Kleinste Blende F22
    Optischer Aufbau 6 Linsen in 5 Gruppen
    mit Nahlinse:
    7 Linsen in 5 Gruppen
    Bildwinkel 27 Grad
    Blendenlamellen 9
    Kürzeste Entfernungseinstellung 0,5m (0,5-0,32m mit Vorsatzlinse)
    Macrobereich 1:3,5 (1:1,8 mit Vorsatzlinse)
    Max. Durchmesser 63 mm
    Filtergröße 52 mm
    Länge 48,2 mm
    Gewicht 320g (Ai-S Anschluss)
    Anschluss Canon EOS
    Zubehör inklusive Kuppelförmige
    Gegenlichtblende
    Vorsatzlinse

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Bilder habe ich meist nur auf meinem Foto-PC, und der hängt nicht am Netz. Ich habe ein paar Bilder bei Flickr, aber die sind deutlich bearbeitet. Aber vielleicht hast du trotzdem Lust einen Blick darauf zu werfen.

    Einmal das Siegener Krönchen:

    http://www.flickr.com/photos/104196153@N02/10150545814/

    Und dann alle Bilder aus dem Album "Tina"

    http://www.flickr.com/photos/1041961...7636174460323/

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Mir viel gerade ein, dass es wohl lieber gesehen wird, Bilder direkt einzufügen statt zu verlinken. Ist halt mit dem iPad etwas mühevoller, aber bei zwei Bildern mache ich es einfach mal.

    Name:  image.jpg
Hits: 854
Größe:  221,4 KB

    Name:  image.jpg
Hits: 855
Größe:  251,7 KB

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  7. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    ... aber bei zwei Bildern mache ich es einfach mal.
    Absolut zeigenswert, danke für deine Mühe!

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Danke! War auch eigentlich gar nicht so umständlich. Wenn die Bilder erstmal auf Flickr sind, ist die meiste Arbeit schon getan

  9. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Von mir gibt’s noch einen Größenvergleich. Ich hatte weiter oben schon erwähnt, dass ein VORTEIL des Apo-Lanthars die kompakte Bauweise des Objektivs ist. Vergleich mit dem Makro-Planar 100:

    Name:  10652769224_fd0b48f1f3_c.jpg
Hits: 887
Größe:  239,2 KB
    Größenvergleich Makro-Planar und Apo-Lanthar: ohne Streulichtblende von praktinafan auf Flickr

    Name:  10652764516_69a9977b0e_c.jpg
Hits: 820
Größe:  224,8 KB
    Größenvergleich Makro-Planar und Apo-Lanthar: mit Streulichtblende von praktinafan auf Flickr

    Name:  10652783336_0acf0c6a96_c.jpg
Hits: 784
Größe:  252,7 KB
    Größenvergleich Makro-Planar und Apo-Lanthar: Fokus 50 cm von praktinafan auf Flickr

    Gemacht wurden diese Bilder mit der Fujifilm X20 und dem Canon Speedlite 430EX

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Apo Lanthar Macro 110 mm 2.5
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2022, 13:57
  2. Voigtländer Color Lanthar 2.8 50mm L39
    Von Wolffoto im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 16:38
  3. Voigtländer Color Lanthar 2,8/38mm
    Von Loeffel im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 23:10
  4. Voigtländer Lanthar 50 2.8 an Sony A7
    Von Thargor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 00:00
  5. VOIGTLÄNDER APO LANTHAR SL 2.5/125mm Makro 1:1
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 23:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •