Ich mag es z.B bei M42 oder C-Mount Objektiven ganz gerne wenn diese etwas leichter gehen da man sie so nicht ausversehen aus dem Adapter herausdreht...
Ich mag es z.B bei M42 oder C-Mount Objektiven ganz gerne wenn diese etwas leichter gehen da man sie so nicht ausversehen aus dem Adapter herausdreht...
Altglasphase:
5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher
http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/
Danke für alle bisherigen Beiträge!
(Bis auf Tills hier wegen Schraub-Gläsern. Ich sehe keinen Zusammenhang mit meiner Frage wegen Nikon!?)
Es sieht also ganz danach aus, als hätte ich mit den "Luft"-Nikkoren einfach eine zufällige Abweichung vom statistischen Mittel eingefangen.
Das 2.5/105 sowie ein Micro-Nikkor gehen also nach Görlitz zur Wartung.
Hier ging es ja wohl nicht nur um Nikon, sondern auch um die Leichtigkeit bzw. Schwergängigkeit eines Objektives, wozu ich einfach etwas eingeworfen habe... Deswegen verstehe ich deine etwas offensive Reaktion nicht?!
Altglasphase:
5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher
http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/
Sorry Till, da bist du leider im Irrtum.
Willi hat explizit nach Nikkoren, also Nikon-Objektiven gefragt und soweit ich das gerade beim Überfliegen der Antworten gesehen habe, haben alle beteiligten auch dahingehend geantwortet.
Nikon baut oder baute meines wissens aber keine M42 oder C-Mount-Objektive.
Übrigens, was dein Problem mit den Adaptern für Schraubgewinde angeht: einfach den Adapter schön fest anziehen.
Mir ist es noch nie passiert, dass ein Objektiv durchs fokussieren aus dem Adapter gedreht wurde![]()
Beste Grüße,
Kai
Altglasphase:
5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher
http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/
Alle meine Nikkore gehören eher zur Leichtdreh-Fraktion, insbesondere das 85 1.4 lässt sich extrem leicht drehen, ohne jedoch irgendwie "defekt" zu wirken. Alles natürlich im Vergleich zu bspw. den Leica - oder Canon-Objektiven, die ich hier habe oder gar Mittelformatobjektiven von Zeiss, die laufen, als wären sie in einem Pfund Fett gebettet, ohne aber schwergängig zu sein. Ich vermute ganz einfach mal, dass Nikon eine eigene Mischung einsetzte, die eher dazu neigt, sich im Alter zu verdünnen, als zu verdicken.
Ich denke nicht, dass das am Alter liegt. Ich denke, dass ist bewusst so konstruiert. Ken Rockwell lobt übrigens die Leichtgängigkeit der Nikon-Objektive im Vergleich zu Zeiss. Man könne die Dinger so schön mit einem Finger fokussieren ;-).