Das ist genau der Punkt! Verkaufen bei EBAY hat immer etwas mit optimalem Timing zu tun.
Falls man etwas anbietet und die beiden, die es unbedingt haben wollen, diese Woche gerade nicht in EBAY schauen, muss man es für Ramschpreise abgeben, während es eine Woche später vielleicht das Dreifache gebracht hätte.
Leider kann man dieses Timing nicht steuern.
Ich verkaufe daher wertvolle Sachen in der Buch lieber per Sofort-Kauf und nehme die höheren Kosten in Kauf. Wenn es nicht verkauft wird, lasse ich es automatisch wieder einstellen, das ist dann ja kostenfrei. Aber für Ramschpreise gebe ich sehr gute Sachen nicht ab.
Von daher simmt auch die Aussage nicht, dass man bei EBAY immer den Marktpreis bekommt. Das wäre so, wenn Auktionen ein, zwei Monate laufen würden. Aber bei 7 Tagen ist das Angebot einfach zu punktuell und ob man den Marktpreis bekommt, ist mehr oder weniger Glücksache.
Ich habe zum Beispiel mal ein Objektiv für €3,- abgeben müssen, das eine Woche vorher für über €20,- gegangen ist!
Bei Dingen, die 10 oder 20 Euro Wert haben, lasse ich aber Auktionen laufen. Da kann man dann nicht ganz so viel verlieren.




Zitieren