Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Pentax PK - Canon EF (QBM)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    A7 + Lensturbo = Mittelformat !!!!! Das sollte doch jeder wissen.
    Scherzkeks

    Wie soll das bitte funktionieren?

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Scherzkeks

    Wie soll das bitte funktionieren?

    wenn man den lens turbo revers einbaut und von der Linse ein Panorama macht
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  4. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Soeben angekommen: Mein neuer PK > NEX-Adapter mit Restlichtverstärker! Allerdings wiegt die "Kleine" mit dieser Kombi auch satte 800g und passt wohl kaum noch in die Jackentasche.

    turbo.jpg

    Gruß Martin
    Geändert von hinnerker (28.10.2013 um 11:30 Uhr)

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Martin_53 :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ohhh, du hast ihn schon! Ich warte noch und warte und warte...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Scherzkeks

    Wie soll das bitte funktionieren?
    Mit Mittelformatobjektiven ginge das.

  8. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Mit Mittelformatobjektiven ginge das.
    Aber auf welcher Basis? Greift der "turbo" denn den Mittelformat-Bildkreis ab?

  9. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Aber auf welcher Basis? Greift der "turbo" denn den Mittelformat-Bildkreis ab?
    Die Eintrittslinse hat einen Durchmesser ~ 32 mm und befindet sich ca. 10 mm vor dem Bajonettanschluss. Bei einem NEX Auflagemaß von 18 mm liegt sie also im Strahlengang 28 mm vor dem Sensor. Das sollte doch vermutlich reichen?

  10. #8
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... ich glaube das ist ein wenig gewagt.

    Nicht nur dass es um die Eintrittsgeometrie geht, auch die Korrektur muss das ja können.

    Jörg

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  12. #9
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Aber auf welcher Basis? Greift der "turbo" denn den Mittelformat-Bildkreis ab?
    Ja und durch die Turbo-Optik würde die Brennweite verkürzt und die Lichtstärke erhöht. Aber ob das jemand konstruiert ist sehr fraglich.

  13. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ja und durch die Turbo-Optik würde die Brennweite verkürzt und die Lichtstärke erhöht. Aber ob das jemand konstruiert ist sehr fraglich.
    Die vorhandenen "Turbos" sind also ungeeignet – dachte ich mir.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Minolta MD
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 23:15
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 20:09
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.11.2013, 00:36
  4. Physicists Close In on ‘Perfect’ Optical Lens
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 03:15
  5. Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Canon EOS + Leica-R Adapter
    Von gewa13 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 10:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •