Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Zufrieden sein mit der Fotoausrüstung - Geht das bei den Wechselobjektivsystemen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Zufrieden? Nein, das geht nicht!
    Vielleicht auch doch? Vielleicht ist das alles nur ein Spiegel unserer inneren Unzufriedenheit?

    Wenn ich mit einer Kamera unterwegs bin, die ich liebe (auch wenn sie unzulänglich ist, weil sie schon so alt ist, mit der ich schon als Jugendlicher fotografierte), wenn ich an einem Ort bin, den ich liebe, wenn ich ein Motiv habe, das ich liebe, wenn ich mir Bild gefällt ...

    in diesem Augenblich ist für Unzufriedenheit kein Platz, dann bin ich nicht nur zufrieden sondern glücklich.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zufriedenheit ist hier für mich wirklich schwer zu erreichen.
    Was meine analogie Ausstattung ausgeht, so bin ich mit Olympus inzwischen doch recht im reinen mit mir. Dafür haben weniger als ein Dutzend wunderbare und für mich sehr wertvolle Fotos eines Städteurlaubs in Prag gesorgt. Da wusste ich, mehr brauchst du nicht. Wenn solche Ergebnisse entstehen, dann bist du da wo du hinwillst.

    Im Digitalen ist das etwas anders. Hier drückt öfters mal der Schuh. Aber am Ende gehört die Beschäftigung, das Begrabbeln, Beschnuppern, Belesen, Vergleichen, Diskutieren und Sezieren mindestens genauso zum Hobby, wie das fotografieren an sich. Zumindest nimmt es den weit größeren Teil der Zeit ein. Allerdings ziehe ich Zufriedenheit aus dieser stetigen Suche, da es das Spielkind in mir befriedigt.

    Man könnte sagen, die Unzufriedenheit ist Teil des Spaßes. Der Weg ist das Ziel.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen

    Im Digitalen ist das etwas anders. Hier drückt öfters mal der Schuh. Aber am Ende gehört die Beschäftigung, das Begrabbeln, Beschnuppern, Belesen, Vergleichen, Diskutieren und Sezieren mindestens genauso zum Hobby, wie das fotografieren an sich. Zumindest nimmt es den weit größeren Teil der Zeit ein. Allerdings ziehe ich Zufriedenheit aus dieser stetigen Suche, da es das Spielkind in mir befriedigt.

    Man könnte sagen, die Unzufriedenheit ist Teil des Spaßes. Der Weg ist das Ziel.
    Der Spieltrieb ist nicht zu verachten. Gern habe ich neue Sachen. Manche bleiben, viele wandern weiter.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.12.2009
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    75
    Erhielt 14 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Wonach du sehnlich ausgeschaut, Es wurde dir beschieden. Du triumphierst und jubelst laut: jetzt hab ich endlich Frieden! Ach,Freundchen, rede nicht so wild, Bezähmedeine Zunge! Ein jederWunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge.

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", SD9er :


  7. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.12.2009
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    75
    Erhielt 14 Danke für 5 Beiträge

    Standard Zufrieden sein mit der Fotoausrüstung - Geht das bei den Wechselobjektivsystemen?

    Sorry,
    das vorgestellte Zitat stammt von Wilhelm Busch und nicht von mir!! Wollte das eigentlich meinem Post noch anfügen als plötzlich meine Tastatur nen Rappel kriegte
    aus mir noch unbekanntem Grund.
    Gruß
    Robert (SD9er)

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard

    das problem der unzufriedenheit kann man grundsätzlich nicht loesen, wenn man altglas sammelt.
    man tut man das, weil jedes objektiv eine bestimmte characteristik hat. die kamera selbst ist ja nur der film dazu. den kann man ja alle paar jahre mal wechseln

    wenn man dann aber zum fotografieren geht, hat man nur selten all die linsen dabei, deren effekte man gern einsetzen wuerde. man ist also unzufrieden, obwohl man dieses tolle schwere zeugs gekauft hat. ein weiterer kauf behebt das problem nur kurzfristig. man zieht mit dem neuen stueck los und freut sich. stellt dann in bestimmten bereichen schwächen fest (klar, hat ja jede linse) und nun ist das problem schon wieder da und groesser denn je, weil mehr linsen=mehr gewicht.

    Der body, so wie hier oft diskutiert, ist heutzutage gar kein problem. die sind doch alle nicht dafuer ausschlaggebend, ob das bild gut oder schlecht ist. das licht und die linse sind die faktoren. das licht, das licht!

    vg, L.

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", LeadyGonzales :


  10. #7
    optikus64
    Gast

    Standard

    Guten Morgen,

    ich denke, Zufriedenheit geht schon. Man muss irgendwie im Kopf auseinanderhalten, was man zum Gebrauch hat - und ich denke das wird ein endlicher subsetz des Glasbestandes der Sammlung sein, und was aus Sammlungsgründen angeschafft wurde. Letzteres wird viel leichter ausufern, da sich irgendwie immer ein Grund findet, warum dieses oder jenes spezielle Glas nun auch noch in den Schrank muss. Und das ist bei einem Sammlerhobby, so lange alles im verantwortlichen Rahmen bleibt, ja auch in Ordnung so.

    Ich für mich kann sagen, dass ich für den Gebrauch auskömmlich ausgestattet bin und in diese Rubrik nur noch wenige Dinge kommen werden, der Rest ist zur Sammlung - und die hoffe ich, die passenden äußeren Umstände vorausgesetzt, auch wieder aufbauen zu können, nachdem letztlich auch leichten Herzens die bisherigen Bestände aus dem Haus mußten. Man darf den materiellen Wert einer Sammlung nicht verdrängen, das kann einem manchmal auch den Hals retten ... - wenn man bei aller Liebe den Kopf nicht ausschaltet und einen realistischen Blick behält.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Nord Was geht ab? Oder was geht nicht ab?
    Von Legna im Forum Deutschland
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 19:58
  2. Fotoausrüstung von Opa zu bewerten :)
    Von Made_in_Essen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:00
  3. Bist Du mit dem Canon EF-S 17-85mm IS zufrieden?
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 21:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •